Eine Woche nach den Grundschulen ermittelten auch die weiterführenden Schulen im Landkreis Tirschenreuth ihre Kreissieger im Schwimmen. Der rückläufige Trend aus dem Grundschulbereich setzt sich auch bei den Mittel- und Realschulen sowie dem Gymnasium fort. Ganze fünf Landkreisschulen waren mit sechs Mannschaften im Hallenbad am Stiftland-Gymnasium am Start.
Drei verschiedene Schulen standen bei den Teamwettbewerben ganz oben auf dem "Stockerl". Die schnellsten Einzelstarter stellte die Realschule Kemnath. Rund 70 Schüler waren bei den Titelkämpfen dabei. In den drei Wertungsklassen siegten am Ende bei den Jungen IV die Mittelschule Waldsassen, welche konkurrenzlos war. Im Mixed-Wettbewerb der Altersklasse III gewann die Realschule Kemnath vor der Mittelschule Kemnath.
Das größte Teilnehmerfeld wies der Mixed-Wettbewerb der Altersklasse IV auf, in dem sich die Mittelschule Mitterteich vor der Realschule Kemnath und der Mittelschule Wiesau durchsetzte.
Während in der Altersklasse IV die einzelnen Mannschaften Staffeln über 4 x 25 Meter Brust, 6 x 25 Meter Sprint und 6 x 25 Meter Beinschlag sowie ein achtminütiges Dauerschwimmen zu absolvieren hatten, standen für die Teams in der Altersklasse III neben den Staffeln über 4 x 50 Meter Brust und Freistil auch Einzelrennen über 50 Meter Brust und Freistil an. Die beiden Kemnather Realschüler Paul Arnold (0:32,1 über 50 Meter Freistil) und Maximilian Neumann (0:52,4 über 50 Meter Brust) schlugen dabei jeweils als Schnellste am Ziel an.
Rektor Willi Trisl von der Tirschenreuther Mittelschule zeigte sich bei der Siegerehrung erfreut vom Einsatzwillen und dem fairen Verhalten aller beteiligten Schüler. Für den reibungslosen Ablauf des Kreisentscheids zeichneten German Helgert als stellvertretender Vorsitzender des Arbeitskreises Sport in Schule und Verein sowie die beiden Fachberater Elisabeth Kinle und Alexander Köstler verantwortlich.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.