Tirschenreuth
19.11.2021 - 13:57 Uhr

Ehrungen im Landratsamt Tirschenreuth für vier langjährige Mitarbeiter

Personalrat, Personalverwaltung und Amtsleitung gratulierten zu den Dienstjubiläen. Von links: Personalratsvorsitzende Ramona Wiesent, Personalchef Walter Brucker, Irene Reichl, Klaus Kastl, Monika Jäger und Landrat Roland Grillmeier (nicht im Bild: Thomas Wienerl). Bild: Fabian Polster/Landratsamt/exb
Personalrat, Personalverwaltung und Amtsleitung gratulierten zu den Dienstjubiläen. Von links: Personalratsvorsitzende Ramona Wiesent, Personalchef Walter Brucker, Irene Reichl, Klaus Kastl, Monika Jäger und Landrat Roland Grillmeier (nicht im Bild: Thomas Wienerl).

Besonderer Tag für vier Mitarbeiter am Landratsamt Tirschenreuth. Sie wurden laut Pressemitteilung für ihre 25-jährige beziehungsweise 40-jährige Dienstzeit ausgezeichnet. Irene Reichl begann ihre Tätigkeit beim Landkreis 1987 und ist seit 2012 im Sozialamt beschäftigt. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Bewilligung von Leistungen zur Bildung und Teilhabe. Klaus Kastl kann auf 40 Jahre Dienstzeit beim Landratsamt Tirschenreuth zurückblicken. Er wurde 1981 als Auszubildender zum Verwaltungsfachangestellten eingestellt, war einige Jahre im Bereich der Gemeindefinanzen und Ausbildungsförderung tätig und ist seit 2004 für das Verkehrswesen verantwortlich. Als stellvertretender Sachgebietsleiter ist er auch Anlaufstelle für die Belange in den Zulassungsstellen Tirschenreuth und Kemnath.

Monika Jäger wurde 1975 eingestellt. Sie war in verschiedenen Sachgebieten, wie beispielsweise im Kreisjugendamt, im Amt für Öffentliche Sicherheit und Ordnung, in der Hauptverwaltung oder im Staatlichen Rechnungsprüfungsamt, eingesetzt. Seit 2005 bis zum Eintritt in die Altersteilzeit war Jäger im Sekretariat der Kreismusikschule tätig. Thomas Wienerl begann seine Beamtenlaufbahn beim Freistaat Bayern ebenfalls vor 40 Jahren beim Wasserwirtschaftsamt Weiden und wurde 1996 an das Landratsamt Tirschenreuth versetzt. Hier ist der Oberflussmeister in der fachkundigen Stelle für Wasserrecht für den technischen Gewässerschutz und Umgang mit wassergefährdenden Stoffen zuständig.

Landrat Roland Grillmeier dankte den Jubilaren für die geleistet Arbeit und für das Engagement in der täglichen Arbeit und überreichte kleine Präsente. "Es ist in der heutigen Zeit nicht mehr unbedingt selbstverständlich, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer über so viele Jahre bei einem Arbeitgeber beschäftigt sind. Ihr seid sozusagen ‚Aushängeschilder‘ für unser Landratsamt als Arbeitgeber", fasste er zusammen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.