Tirschenreuth
23.01.2024 - 10:51 Uhr

Ehrungen der Pfarrei Tirschenreuth begleitet von Spende für Kirchenorgel

Stadtpfarrer Georg Flierl (rechts) durfte sich über 2000 Euro für die Orgelrenovierung freuen, die Bernd Stahl anlässlich seines 70. Geburtstages gesammelt hatte. Zuvor hatte der Geistliche sich bei den sechs Ersatzorganistinnen und -organisten bedankt und diese ausgezeichnet: (von links) Christine Kohl, Rainer Völkl, Sabine Bauer, Bernd Stahl, Kathrin Meißner, Georg Schmidkonz mit Pfarrgemeinderatssprecherin Edith Schön und Pfarrer Flierl. Bild: heb
Stadtpfarrer Georg Flierl (rechts) durfte sich über 2000 Euro für die Orgelrenovierung freuen, die Bernd Stahl anlässlich seines 70. Geburtstages gesammelt hatte. Zuvor hatte der Geistliche sich bei den sechs Ersatzorganistinnen und -organisten bedankt und diese ausgezeichnet: (von links) Christine Kohl, Rainer Völkl, Sabine Bauer, Bernd Stahl, Kathrin Meißner, Georg Schmidkonz mit Pfarrgemeinderatssprecherin Edith Schön und Pfarrer Flierl.

Beim Neujahrsempfang der katholischen Pfarrgemeinde Tirschenreuth stehen auch immer Ehrungen auf dem Programm. Dieses Jahr würdigte Stadtpfarrer Georg Flierl die Aushilfsorganistinnen und -organisten. Mit Christine Kohl, Bernd Stahl, Rainer Völkl, Sabine Bauer, Georg Schmidkonz und Kathrin Meißner stehen immerhin sechs Musiker und Musikerinnen für die Kirchenmusik zur Verfügung und unterstützen Hauptorganist Florian Löw.

Nachdem sich Pfarrer Flierl bei ihnen allen bedankt hatte, gab es aus den Reihen der Ersatzorganisten eine Überraschung für den Geistlichen: Bernd Stahl hatte kürzlich seinen 70. Geburtstag gefeiert und erbat sich von den Gratulanten statt Geschenken einen finanziellen Beitrag. So übergab er gleich nach seiner Ehrung 2000 Euro für die Renovierung der Kirchenorgel an Pfarrer Flierl. Extra dazu hatte er die Orgel nachgebildet, um den Zweck zu verdeutlichen.

Den Anwesenden erläuterte er die derzeit laufenden Renovierungsarbeiten an der Orgel in der Stadtpfarrkirche, die 1970 vom damaligen Orgelsachverständigen der Diözese, Eberhard Kraus, neu konzipiert und am 31. Mai 1975 neu eingeweiht worden ist. Nächstes Jahr steht also das 50. Jubiläum der Orgel an. Leider haben in den vergangenen Jahrzehnten viele der 43 Register sehr gelitten. Deshalb laufen derzeit umfangreiche Sanierungsmaßnahmen durch die Orgelbaufirma Kilbert aus Lappersdorf. Diese Reparaturarbeiten muss die Pfarrei aus eigenen Mitteln finanzieren.

Außerdem verwies Bernd Stahl auch auf die Orgel in der Missionskirche St. Peter, die am 10. Mai 1964 eingeweiht worden ist. Nach 60 Jahren im Einsatz stehen auch hier Wartungen an. Wer gerne helfen möchte, kann Spenden auf das Konto DE50 7535 0000 0000 1027 56 überweisen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.