Tirschenreuth
17.11.2023 - 14:02 Uhr

Ehrungen und Verabschiedungen am Krankenhaus Tirschenreuth

Am Krankenhaus Tirschenreuth wurden mehrere Mitarbeiterinnen geehrt und einige in den Ruhestand verabschiedet. Bild: Michael Reindl/Kliniken Nordoberpfalz/exb
Am Krankenhaus Tirschenreuth wurden mehrere Mitarbeiterinnen geehrt und einige in den Ruhestand verabschiedet.

Mit einer kleinen Feierstunde hat das Krankenhaus Tirschenreuth langjährige Mitarbeiterinnen geehrt und einige von ihnen in den Ruhestand verabschiedet. Über Jahre hinweg hätten sie dazu beigetragen, dass die Patienten und Patientinnen bestmöglich versorgt werden, machten Klinikdirektor Stephan Schumacher und Pflegedienstleiterin Renate Lindgens laut Mitteilung deutlich. Die beiden ehrten mit dem stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden Gunar Prauschke und mehreren Stationsleitungen sieben Mitarbeiterinnen für 25 Jahre und 40 Jahre Tätigkeit am Krankenhaus Tirschenreuth, neun weitere Mitarbeiterinnen wurden in den Ruhestand verabschiedet.

"Sie haben sich täglich zum Wohl unserer Patientinnen und Patienten eingebracht und sind und waren wichtige Stützen für unsere Teams und das gesamte Haus", werden Stephan Schumacher und Renate Lindgens zitiert, die bei der Übergabe von Blumensträußen und kleinen Aufmerksamkeiten dabei auch einen kurzen Überblick über die Tätigkeiten der jeweiligen Kolleginnen gaben. Und Gunar Prauschke sagte: "Sie alle sind der Beweis für die Kontinuität in unserer Belegschaft. Und genau das ist die Basis dafür, dass unsere Patientinnen und Patienten unseren Teams vertrauen."

Nach den Ehrungen wurde in kleiner Runde noch einmal auf viele Erfahrungen der vergangenen Jahre zurückgeblickt. Ehrung für 25 Jahre am Krankenhaus Tirschenreuth: Mandy Drechsler (Röntgen), Sabine Abele und Elena Wellmann (beide Station T1). Ehrung für 40 Jahre am Krankenhaus Tirschenreuth: Gisela Dollak (Station T1), Monika Schedl, Judith Freundl (Stationen T2/T3) und Gertrud Grillmeier (Station T4).

Verabschiedung/Renteneintritt: Margarete Bäumler, Gabriele Zahn, Gertraud Jäger (Station T1), Christine Reisnecker, Zdenka Schell (Stationen T2/T3), Ines Kaiser, Harriet Giesecke (Station T4), Elisabeth Blechinger (Küche), Elena Kitaynik (Ärztin Gynäkologie).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.