Tirschenreuth
20.10.2021 - 10:19 Uhr

Einige neue Gesichter im Vorstandsteam der Wasserwacht Tirschenreuth

Das neu gewählte Vorstandsteam der Wasserwacht Tirschenreuth: (von links) Ralf Püschner, Robert Wolfrum, Felix Fichtner, Michael Bartsch, Sabrina Scharnagl, Peter Faget, Laura Wach, Martin Höfler und Kathrin Thoma. Bild: Inge Püschner/exb
Das neu gewählte Vorstandsteam der Wasserwacht Tirschenreuth: (von links) Ralf Püschner, Robert Wolfrum, Felix Fichtner, Michael Bartsch, Sabrina Scharnagl, Peter Faget, Laura Wach, Martin Höfler und Kathrin Thoma.

Bei der Jahreshauptversammlung der Wasserwacht Tirschenreuth im großen Saal des Kettelerhauses standen auch die Neuwahlen des Vorstandsteams auf der Tagesordnung. Als Vorsitzender wurde Ralf Püschner in seinem Amt, das er bereits seit 16 Jahren ausübt, bestätigt. Als technischer Leiter und somit auch als stellvertretender Vorsitzender wurde Robert Wolfrum neu ins Amt gewählt. Wolfrum löste hiermit den langjährigen technischen Leiter Wolfgang Konradt ab und ebenso Peter Faget als stellvertretenden Vorsitzenden.

Weiterhin wurde Michael Bartsch als Jugendleiter in seinem Amt bestätigt. An seiner Seite steht jetzt Laura Wach als neue stellvertretende Jugendleiterin. Den Posten des Kassiers übernimmt Felix Fichtner. Stefan Günthner-Wach wurde als Hüttenwart wiedergewählt. Als Beisitzer fungieren Christina Bartl, Sabrina Scharnagl, Kathrin Thoma und Peter Faget.

Bei der Jahreshauptversammlung wurden zudem verdiente Mitglieder für ihre jahrelange Vereinstätigkeit geehrt. Für 25 Jahre aktiven Dienst in der Wasserwacht wurde Ralf Püschner mit der silbernen Ehrennadel des BRK ausgezeichnet. Für besondere Leistungen wurde Michael Bartsch die Wasserwacht-Medaille in Bronze verliehen. Martin Höfler erhielt das Ausbildungsabzeichen in Bronze des BRK für seine langjährige Tätigkeit als Ausbilder in Erster Hilfe.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.