Zwölf Jahre war Thomas Weiß Mitglied des Elternbeirats des Stiftland-Gymnasiums, davon fünf Jahre Elternbeiratsvorsitzender. Bei der Abiturfeier wurde er nun von Schulleiter Georg Hechtverabschiedet. Hecht verwies darauf, dass Weiß im September 2006 in den Elternbeirat gewählt worden sei. Weil seine jüngsten Tochter nun die Schule verlässt, scheide er satzungsgemäß aus dem Gremium aus. Weiß, der sich auch in der Landeselternvereinigung engagierte, setzte sich auch gegen die hohe Stundenbelastung im G 8 ein und sorgte mit dafür, dass die bayerische Staatsregierung 2017 wieder auf das neunjährige Gymnasium umschwenkte. Auch die gelungene und vorzügliche Generalsanierung des Stiftland-Gymnasiums, die 2011 abgeschlossen wurde, stand in seiner Wirkungszeit an. Im Herbst 2013 wurde Weiß zum Elternbeiratsvorsitzenden gewählt, das er mit großem Engagement und Umsicht ausgeübte. Hecht dankte Weiß und dem Elternbeirat für die unbürokratische Unterstützung in vielen Bereichen. "Bei allen Aussprachen merkte man, dass sie das Amt des Elternvertreters sehr ernst nahmen und ihnen das Wohl der Schüler am Herzen lag." Mit einem Geschenk dankte der Schulleiter für die jahrelange Zusammenarbeit.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.