Die Corona-Lockerungen nutzte die Sektion Karlsbad des Deutschen Alpenvereins aus Tirschenreuth für eine erste Hochtour in die Stubaier Alpen. Ausgangspunkt war die Hildesheimer Hütte auf 2899 Höhenmeter. Die empfohlenen Schutzmaßnahmen in Deutschland und Österreich beachtete die Gruppe dabei genau. Die Hochtouren-Aspiranten hatten sich bereits vor Ausbruch des Coronavirus über das Ausbildungs- und Jahresprogramm der Sektion Karlsbad für den Gletschergrundkurs angemeldet. Ziel war es, Sicherungs- und Fortbewegungstechniken für eigenständige und sicher durchgeführte Hochtouren zu erlernen. Gehen über den Gletscher in Seilschaft, Bergung aus der Gletscherspalte sowie der richtige Umgang mit Steigeisen und Pickel standen auf dem Programm. Auch die darauffolgende Tour auf das Zuckerhütl planten die Teilnehmer selbst und führten sie am nächsten Tag unter Aufsicht der Hochtourenführer der Sektion Karlsbad, Marco Bauer und Armin Landstorfer, erfolgreich durch. Am Ende standen alle Teilnehmer bei Kaiserwetter sicher und zufrieden auf dem Gipfel auf 3507 Höhenmeter.
Tirschenreuth
20.07.2020 - 10:18 Uhr
Erfolgreicher DAV-Gletschergrundkurs in Stubaier Alpen
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.