Tirschenreuth
12.02.2023 - 09:48 Uhr

Euregio Egrensis tagt in Tirschenreuth

Das Gemeinsame Euregio-Präsidium traf sich in Tirschenreuth. Bild: Euregio Egrensis/exb
Das Gemeinsame Euregio-Präsidium traf sich in Tirschenreuth.

Seit 30 Jahren bringt die Euregio Egrensis Menschen und Institutionen im deutsch-tschechischen Grenzraum zusammen. Im Februar 1993 wurde der Verbund in Eger gegründet. Dazu wird derzeit eine Jubiläumsveranstaltung geplant, die am 21. April, wiederum in Eger, stattfinden wird. Zur Vorbereitung trafen sich die Mitglieder des Gemeinsamen Euregio-Präsidiums laut Mitteilung nun im Landratsamt Tirschenreuth. Unter dem Vorsitz des derzeitigen Gesamt-Präsidenten, Landrat Roland Grillmeier, berieten die Vertreter aus Tschechien, Sachsen/Thüringen und Bayern auch über weitere Aktionen im Laufe des Jubiläumsjahres 2023, wie das Jugendsommerlager, das Anfang August in Selb stattfinden soll.

Grillmeier stellte laut Mitteilung heraus, dass alleine im Rahmen des Interreg-Programms Bayern-Tschechien in der Zeit von 2014 bis 2020 für 154 Kleinprojekte rund 1,8 Millionen Euro eingeplant werden konnten. Damit sei Wesentliches für die grenzüberschreitende Arbeit geleistet worden. Derzeit sei man dabei, in Bayern und in Sachsen die neue Förderphase abzustimmen. Zukünftig werde es möglich sein, Kleinprojekte bis zu 50.000 Euro zu genehmigen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.