Anna Toman betrat das Stiftland-Gymnasium nicht zum ersten Mal. 2010 hatte sie hier nach neunjähriger Schulzeit ihr Abiturzeugnis bekommen, jetzt kehrte sie als Abgeordnete des Landtags zurück. Sie gewährte den Schülern Einblick in die Arbeit und den Terminkalender einer Mandatsträgerin.
Die Bündnisgrüne, die 2020 auch für das Amt des Landrats kandidiert, zeigte den Jugendlichen, welche Termine bei ihr so anstehen. Neben der Teilnahme an Fraktions-, Ausschuss- und Plenarsitzungen in München gehöre es zu den Aufgaben, im eigenen Wahlkreis präsent zu sein, was zur Folge habe, dass sie oft zwischen München und Bärnau pendle. Unterstützt werde sie hierbei von drei Mitarbeiterinnen, die die Organisation und die Zeitplanung übernehmen.
Thematisiert wurden auch die Möglichkeiten, die eine Opposition im Landtag hat, und das Durchsetzungsvermögen, das in der von ihr eher als männerdominiert wahrgenommenen Welt der Politik vonnöten ist.
Viel Zeit nahm sich die Abgeordnete für Fragen. So zeigten die Jugendlichen Interesse an ihrem persönlichen Werdegang, an ihrer Meinung über andere Abgeordnete und ihren grundsätzlichen politischen Positionen. In den Fokus rückten dabei vor allem bildungspolitische Aspekte, zumal die Politikerin ja auch dem Bildungsausschuss angehört.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.