Tirschenreuth
14.09.2020 - 14:00 Uhr

Fachkräfte für Familienzentren

Die neuen Fachkräfte für Familienzentren (von links) Michaela Köstler (Erzieherin und Fachkraft für Sprache), Kirsten-Anja Langguth (stellvertretende Leiterin) und Monika Zeitler (Kinderhausleiterin). Bild: Kinderhaus "Unsere Liebe Frau"/exb
Die neuen Fachkräfte für Familienzentren (von links) Michaela Köstler (Erzieherin und Fachkraft für Sprache), Kirsten-Anja Langguth (stellvertretende Leiterin) und Monika Zeitler (Kinderhausleiterin).

Das Katholische Kinderhaus "Unsere Liebe Frau" will sich von den klassischen Schwerpunkten Bildung, Erziehung und Betreuung ausgehend zu einem Haus für Familien weiterentwickeln. Das Team möchte die Unterstützung von Familien in unterschiedlichen Lebenslagen in den Blick nehmen - auch über das Kinderhaus hinaus. Die Coronazeit erschwert die Umsetzung von relevanten Angeboten zwar sehr, doch sollen kreative Ideen alle Familien mit ins Boot holen. Drei Mitarbeiterinnen aus dem Kinderhaus haben sich in einem sechsmonatigen Fernstudium zur "Fachkraft für Familienzentren" ausbilden lassen. Jeden Freitag ab 7.30 Uhr gibt es nun die Möglichkeit, sich in einem kleinen "Begegnungscafé" auf dem Parkplatz auszutauschen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.