Tirschenreuth
05.08.2019 - 13:34 Uhr

"Die Familie ist das Wichtigste"

Heinrich Bayreuther hat Jahrzehnte die Politik in der Region mitbestimmt - und auch die Geschicke des ATSV Tirschenreuth. Am Samstag feierte der ehemalige Kreis- und Stadtrat sowie frühere Vorsitzender des ATSV seinen 80. Geburtstag.

Ely Eibisch von den Freien Wählern gratuliert Heinrich Bayreuther. Bild: Susanne Forster
Ely Eibisch von den Freien Wählern gratuliert Heinrich Bayreuther.
Jubilar Heinrich Bayreuther mit Frau Herta und Bürgermeister Franz Stahl (vorne) und den Gratulanten. Bild: Susanne Forster
Jubilar Heinrich Bayreuther mit Frau Herta und Bürgermeister Franz Stahl (vorne) und den Gratulanten.

Heinrich Bayreuther hat Jahrzehnte die Politik in der Region mitbestimmt - und natürlich auch die Geschicke des ATSV Tirschenreuth. Am vergangenen Samstag feierte der ehemalige Kreis- und Stadtrat sowie frühere Vorsitzender des ATSV seinen 80. Geburtstag. Der Familienvater und dreifache Großvater, der gemeinsam mit seiner Frau Herta seit 58 Jahren gemeinsam durch das Leben geht, freute sich über die zahlreichen Glückwünsche von Bürgermeister Franz Stahl, Drittem Bürgermeister Norbert Schuller und ehemaligem Landrat Karl Haberkorn. Auch viele Stadt- und Kreisvertreter von den Freien Wählern waren gekommen, um dem Jubilar zu gratulieren, darunter auch Landratkandidat Ely Eibisch und Fraktionssprecher Hans Klupp.

Heinrich Bayreuther blickt auf eine lange politische Laufbahn zurück. Seit 1975 war er politisch aktiv, 30 Jahre lang vertrat er die Freien Wähler im Stadtrat und auch als deren Kreisrat war er 36 Jahre lang im Amt. Auch beim ATSV Tirschenreuth stand er jahrelang an der Spitze, bevor er vor zwei Jahren sein Amt in die Hände von Jürgen Steinhauser übergab. Sein Nachfolger kam gemeinsam mit Geschäftsführerin Stefanie Zeus, um Glückwünsche zu überbringen.

"Die Familie hält zusammen, das ist das Wichtigste", freute sich Heinrich Bayreuther über seine Familiengemeinschaft. Zufrieden und dankbar ist der 80-Jährige, dessen Plan es ist, "noch lange und ohne Krankheit zu leben", gemeinsam mit seiner Frau und seinen Liebsten. In ihrer Wohnung fühlen sich seine Frau Herta und er sehr wohl und genießen ihren Ruhestand bei gemeinsamen Wanderungen, so der Jubilar. "Mein Lieblingsgebiet ist die Heusterz oder das Gartenschaugelände", schwärmt er. Früher fuhr er gerne gemeinsam mit seiner Familie in den Urlaub an den Mondsee im Salzkammergut - nun entspannt der Tirschenreuther am liebsten daheim. "Wir haben es hier so schön", freut er sich.

Nachdem am Samstag die Feierlichkeiten in der Wohnung des Ehepaares abgehalten wurden, stand am Sonntag eine Familienfeier im Gasthof Schwan auf dem Programm. Heinrich Bayreuther verriet, dass er sich besonders auf seine beiden Enkelsöhne aus Weiden und Wörth an der Donau freue, die er aufgrund der Entfernung nicht so oft sehe. Seine Enkelin Isabelle, die in Tirschenreuth lebt, unterstützte ihren Großvater bei den Feierlichkeiten und hatte eine Torte mit Jahreszahl gebacken, die sich die Gäste schmecken ließen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.