Besonders das barocke Instrument in der Wallfahrtskirche, das im Jahre 1730 von der Ellbogener Orgelbauschule geschaffen wurde, war für ihn ein besonderer Reiz. Nach kurzer Einspielphase gab Wolf am vergangenen Samstag um 16 Uhr ein einstündiges Konzert mit Werken von J. S. Bach, Friedrich Händel und anderen. Dabei entlockte der Organist dem kürzlich überholten Orgelbauwerk fantastische Klänge. Auch die anschließende Messe gestaltete Wolf musikalisch.
Pfarrer Armin Maierhofer lud zum regelmäßigen Gebet ein und war überzeugt, dass mit Dank- und Bittgebeten viel erreicht werden könne, unter anderem auch die Grenzöffnung vor 30 Jahren.
Herbert Konrad als Vorsitzender des Fördervereins St. Anna dankte den treuen Messebesuchern beiderseits der Grenze, den Priestern und dem Mesner und hoffte im April nächsten Jahres auf ein Wiedersehen in der Wallfahrtsstätte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.