Ein Glas Sekt ließ sich Bürgermeister Franz Stahl bei der Rückgabe von Stadtsäckel und Schlüssel nicht nehmen. Damit stieß er mit dem Tursiana-Vorsitzenden Klaus Behnke und dem Prinzenpaar Ralph Haas und Sarah Strobel auf einen Fasching an, der keiner war.
Prall gefüllt, überreichte Prinzessin Sarah im Rathaus-Foyer das Säckel, dessen Inhalt nicht von den Einnahmen der Faschingsbälle stammte. Diese hatten erneut wegen Corona nicht stattfinden können, so dass die Tursiana keine Gelegenheit hatte, das "Geld des Rathauses" bei ausschweifenden Festen auszugeben. "Am 11. 11. haben wir noch gehofft, diesmal wird alles anders", sagte Stahl. Wenigstens habe die Tursiana am Sonntag für die Bevölkerung ein wenig Fasching auf dem Marktplatz möglich gemacht.
Und es hat eine interne Tursiana-Faschingsfeier gegeben, erzählte Behnke. Die Vereinsmitglieder hätten sich sehr gefreut, endlich wieder bei guter Laune wenigstens in dieser Form beisammen sein zu können. Der Rathauschef und die Tursiana-Delegation stießen am Aschermittwoch nicht auf eine erfolgreich beendete Saison an, dafür auf die Hoffnung 2022/23 endlich wieder normal Fasching feiern zu können.
Für das amtierende Prinzenpaar wird die Auszeit sogar zur Historie. Noch niemals seit es die Tursiana gebe, sei ein Prinzenpaar gleich drei Jahre hintereinander im Amt gewesen, berichtet Klaus Behnke. Das werde in die Geschichte der Stadt Tirschenreuth eingehen, freute sich Stahl mit den jungen Leuten.
In der Zwischenzeit will der Verein nicht untätig sein. Bereits am 10. März beteiligt sich die Tursiana an einer Sammlung von Hilfsgütern für die Ukraine, die von der Faschingsgesellschaft Plößberg organisiert wurde. "Diese Hilfsgüter werden am 11. März direkt an die polnische Grenze gefahren", berichtet Klaus Behnke. Im Juli oder August wird auf jedem Fall das Tursiana-Sommerfest steigen, bald startet wieder das Training der Garden. "Und es gibt neue Garden. Wir sind alle rausgewachsen", erzählt der Vorsitzende und kann darüber lachen, weil alle meinen, dies sei wegen Corona kein Wunder, wenn Tanz und Gaudi ausfallen und Couch angesagt ist dafür. Für Behnke ist Lachen sowieso keine Frage. "Lachen ist gesund. Und wir werden uns von nichts und niemandem das Lachen verderben lassen!"
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.