Tirschenreuth
09.01.2022 - 09:14 Uhr

Faschingsgesellschaft „Tursiana“ Tirschenreuth sagt Session ab

Eigentlich hat es jeder so erwartet: Die Faschingsgesellschaft "Tursiana" hat bereits vor drei Wochen die aktuelle Faschingssession 2021/22 abgesagt.

"Tursiana"-Präsidentin Iris Fennerl ist trotz der Absage guter Dinge, was die Zukunft der "Tursiana" betrifft. Bild: kro
"Tursiana"-Präsidentin Iris Fennerl ist trotz der Absage guter Dinge, was die Zukunft der "Tursiana" betrifft.

Corona, und vor allem die neue Virus-Mutation Omikron, ließen gar keine andere Möglichkeit zu. Zwar sind Vorsitzender Klaus Behnke und Präsidentin Iris Fennerl schon etwas traurig über diese Entscheidung, dennoch gab es keine Alternative, wie es hieß. Damit fällt bereits die zweite Faschingssession in Folge aus.

Iris Fennerl erläutert: "Unsere Aktiven waren seit dem Sommer schon eifrig beim Trainieren, doch Ende November stellten wir das Training ein, nachdem die Corona-Zahlen wieder so enorm angestiegen waren".

Noch kein Austritt

Sechs Garden, das Damen- und das Männerballett und zwei Solistinnen sind davon betroffen, rund 100 Aktive haben das Training eingestellt. Dennoch kann Iris Fennerl auch Erfreuliches verbuchen: "Wir hatten bisher keinen einzigen Austritt zu verzeichnen. Auch die Kinder blieben bisher alle."

Am 27. Januar wäre das Oberpfälzer Prinzentreffen in Tirschenreuth gewesen. Dieser Termin wurde ebenfalls abgesagt, wie auch der Galaabend am 5. Februar, zwei absolute gesellschaftliche Highlights.

Keine Ersatzveranstaltungen

Nicht stattfinden wird auch eine ganze Reihe kleinerer Veranstaltungen und Auftritte - etwa bei den Senioren. Klar, dass der Lumpenball am Faschingssamstag nicht stattfinden wird, ebenso der große Faschingsumzug am Faschingssonntag. Alternativ im Sommer Faschingsveranstaltungen durchzuführen, stehe bei der "Tursiana" nicht auf dem Plan, werde auch nicht angedacht.

Obwohl nun die zweite Saison hintereinander ausfällt, ist man bei der "Tursiana" guter Dinge, dass der Verein auch dies meistern wird. "Da haben wir schon andere, wesentlich schlimmere Krisen gemeistert", denkt Iris Fennerl an ihre bisherige 27-jährige Präsidentschaft, vor allem an den Start ihrer Amtszeit zurück.

Mit ihren rund 240 Mitgliedern und ihren stark engagierten Führungskräften braucht der "Tursiana" vor der Zukunft nicht bange sein. Der Blick richtet sich jetzt auf die neue Faschingssession 2022/23.

Mähring03.01.2022
Der diesjährige "Tursiana"-Orden "Corona-Session 2" Bild: kro
Der diesjährige "Tursiana"-Orden "Corona-Session 2"
Die Kindergarde der "Tursiana" beim Galaabend 2020. Archivbild: kro
Die Kindergarde der "Tursiana" beim Galaabend 2020.

„Da haben wir schon andere, wesentlich schlimmere Krisen gemeistert.“

"Tursiana"-Präsidentin Iris Fennerl

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.