Tirschenreuth
23.04.2024 - 13:38 Uhr

Fassbinderkurs in der Handwerkerscheune Tirschenreuth

Die Kursteilnehmer bei der Herstellung eines Fasses. Bild: Herbert Konrad/exb
Die Kursteilnehmer bei der Herstellung eines Fasses.

Am vergangenen Freitag und Samstag wurde in der Tirschenreuther Handwerkerscheune eifrig gewerkelt. Acht Teilnehmer, darunter zwei Frauen, waren dort zu Gast, um unter Anleitung des gelernten Münchener Fassbinders Peter Grassy und mit Unterstützung des Arbeitskreises Historisches Handwerk mehr über das traditionelle Handwerk zu erfahren – und auch selbst ein Fass zu bauen. Im ersten Schritt erklärte Fachmann Peter Grassy laut einer Mitteilung die Besonderheiten von Fassholz, die einzelnen Arbeitsvorgänge sowie die speziellen Werkzeuge und Fachausdrücke. Anschließend wurde mit dem Fassbau begonnen, wobei für bestimmte Fräsarbeiten sogar eine über 100 Jahre alte sogenannte Stemmmaschine zum Einsatz kam. Schlussendlich wurden in den beiden Tagen zwei Fässer nahezu vollständig fertiggestellt und weitere zwei vorbereitet. Der Kurs sei ein voller Erfolg gewesen. Zum Heimaterlebnistag am Sonntag, 5. Mai, steht die Handwerkerscheune von 11 bis 18 Uhr für alle Interessierten offen. Im Angebot sind an diesem Tag unter anderem Führungen und Mitmachaktionen, heißt es in der Mitteilung weiter. Bei musikalischer Unterhaltung ist demnach mit Kaffee, Kuchen, Gegrilltem und Getränken ebenfalls für das leibliche Wohl gesorgt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.