Tirschenreuth
02.05.2024 - 10:57 Uhr

FC Tirschenreuth ehrt treue Mitglieder

Die Geehrten mit Bürgermeister Franz Stahl (links) und FC-Vorsitzendem Harald Siegert (stehend, rechts). Bild: FC Tirschenreuth/exb
Die Geehrten mit Bürgermeister Franz Stahl (links) und FC-Vorsitzendem Harald Siegert (stehend, rechts).

Ein bewegtes Vereinsjahr 2023 hat der FC Tirschenreuth laut einer Mitteilung hinter sich. Vorsitzender Harald Siegert erinnerte demnach in der Jahreshauptversammlung besonders an die Gewerbeschau im vergangenen Jahr, die für Teilnehmende und Besucher ein voller Erfolg gewesen sei; außerdem standen die Beteiligung am Ferienprogramm, das Jugendturnier, die Einsätze beim Weihnachtsmarkt im Fischhofpark und andere Veranstaltungen auf dem Programm.

Wie sportlicher Leiter Thomas Schramm und Jugendleiter Marco Schwägerl berichteten, spielen die Herrenteams des FC in der Kreisliga bzw. Kreisklasse, die Erste Mannschaft kämpft nach wie vor um den Aufstieg in die Bezirksliga. Im Jugendbereich kooperiere man seit Jahren erfolgreich mit dem ATSV Tirschenreuth und könne dort auch einige Erfolge vorweisen. Die A-Jugend habe den Aufstieg in die Bezirksoberliga geschafft. Johannes Wettinger, Leiter der Alten Herren, gab einen kurzen Abriss der Aktivitäten, gefolgt von Klaus Burkhard, der die Eisstock-Saison Revue passieren ließ, und Maximilian Burger als Verantwortlicher für die FC-Damenmannschaft. Hauptkassier Karl Schwägerl verlas die Zahlen, Kassenprüfer Christian Landgraf attestierte eine tadellose Kassenführung, der Vorstand wurde entlastet.

Die Versammlung stimmte über einige Satzungsänderungen ab: Unter anderem gab es eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge und eine Freigabe von Investitionstätigkeiten zu besprechen.

Siegert verlieh Willi Frankenberger, der über viele Jahrzehnte hinweg dem Verein in den verschiedensten Positionen treu zur Seite gestanden sei, die Ehrenmitgliedschaft. Geehrt wurden für 10 Jahre Vereinszugehörigkeit: Philipp Bartsch, Benno Brech, Benedikt Gallitzdörfer, Ramona Nurtsch-Ditz, Johannes Pecher, Simon Rahm, Robert Troidl, Jakob Völkl und Simon Waller, für 25 Jahre Thomas Döllinger, Thomas Franz, Peter Heindl, Tobias Kraus, Manuel Waller und Andreas Wolfrum, für 35 Jahre Oliver Grommas, Günter Schneider und Robert Wiesend, für 40 Jahre (Verbandsehrung) Ulrich Bauer, Hermann Bayer, Ralph Dollak, Gerold Müller, Thomas Schramm, Reinhard Schwarz und Walter Siegert, für 50 Jahre (Ehrenmedaille) Anton Döllinger, Willi Frankenberger, Helmut Völkl, Horst Wettinger und Peter Zimmert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.