Tirschenreuth
15.07.2022 - 15:54 Uhr

FC Tirschenreuth zeichnet langjährige Mitglieder aus

Die anwesenden geehrten Vereinsmitglieder mit FC-Vorsitzendem Harald Siegert (rechts). Bild: axs
Die anwesenden geehrten Vereinsmitglieder mit FC-Vorsitzendem Harald Siegert (rechts).

Zur ersten „normalen“ Jahreshauptversammlung seit langer Zeit trafen sich die Mitglieder des FC Tirschenreuth kürzlich in der Vereinsgaststätte „Am Stadtteich“. FC-Vorsitzender Harald Siegert gab einen Rückblick über die Aktivitäten der vergangenen Monate, die gerade im Winter von den Corona-Einschränkungen beherrscht wurden. Nach dem ausgefallenen Weihnachtsmarkt versuchte der Verein unter Einhaltung sämtlicher Regularien, die Betthupferl-Geschichten am Marktplatz durchzuführen. „Leider war das einigen ein Dorn im Auge“, beklagte Siegert. Nach wenigen Tagen wurde die Veranstaltung durch die Behörden unterbunden.

Der Technische Leiter berichtete vom Abstieg der Ersten Mannschaft aus der Bezirksliga. Nach vielen Ausfällen und Rückschlägen hat man sich in der neuen Saison mit Trainer-Rückkehrer Udo Schnurrer einiges vorgenommen. Die zweite Mannschaft tritt erneut in der Kreisklasse an. Im Nachwuchsbereich wurden teilweise hervorragende Ergebnisse erzielt, berichtete Jugendleiter Marco Schwägerl. Die C-Junioren der SG Tirschenreuth taten sich mit der Meisterschaft in der Bezirksoberliga hervor. Einzig in den G-Junioren-Jahrgängen fehlt es derzeit an Nachwuchs.

Wolfgang Wagenknecht informierte für die Sparte Eisstock von einer gut organisierten Sommer-Turnier-Saison, nachdem im Winter zahlreiche Events aufgrund der Pandemie ausgefallen waren. Auch die Alte-Herren-Abteilung musste einige Spielabsagen verkraften. Zur neuen Saison ist AH-Leiter Reiner Bäuml optimistisch. Harald Siegert ehrte anschließend zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeiten. Die Ehrenmedaille für 50 Jahre Mitgliedschaft erhielten Gilbert Elert, Wolfgang Fiedler und Reinhard König. 40 Jahre Mitglied ist Karl Maschauer.

Das Jugend-Ehrenzeichen erhielten Markus Rößler und Hubert Oppel (Gold) sowie Norbert Neid (Silber). Das Goldene Vereinsabzeichen für 35 Jahre Mitgliedschaft erhielten Roland Ernst, Norbert Lorenz, Michael Schaller, Oliver Winter, Martin Zant sowie Bernhard Schön. Mit dem Silbernen Vereinsabzeichen wurden Georg Kraus und Wolfgang Wagenknecht ausgezeichnet. Eine Urkunde für 10 Jahre Vereinszugehörigkeit erhielten Katrin Bartsch, Andreas Bäuml, Leo Dietrich, Manuel Dürbeck, Marion Forster, Verena Hecht, Stefanie Kahrig, Naim Kunushevci, Miriam Lehner, Julia Malzer, Sarah Reisnecker, Anna-Lena Röckl, Lisa Schedl, Franziska Schieder, Ernst Schöppl, Anja Zinkl, Kerstin Burkhard, Sabrina Goschler, Vanessa Schemm, Stefan Wonke und Natalie Schedl. Abschließend überbrachte Zweiter Bürgermeister Peter Gold die Grüße der Stadt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.