Beim diesem Ferienprogramm-Angebot im MuseumsQuartier (MQ) mit Anita Köstler lernten die kleinen Teilnehmerinnen alles rund um die Seifenherstellung. Darüber hinaus durften die Kinder an diesem Tag nicht nur ihre eigene Seife, sondern sogar eine schöne Verpackung kreieren. Dazu wurden mit verschiedenen Motiven verzierte Leinensäckchen ausgegeben, mit denen sich jedes Kind die Verpackung in eigener Form und Farbe gestalten konnte. Nebenbei bekamen die Kinder auch viele wissenswerte Informationen zur Tradition der Seifenherstellung sowie über die benötigten Zutaten. Aufgrund der großen Nachfrage war es bereits die zweite Veranstaltung zu diesem Thema.
Leiterin Anita Köstler stellt die Seife aus Leinöl, Rapsöl, Kokosöl, Olivenöl und Beigabe von Lanolin her. Die Kinder durften die Seife dann selbst gestalten. Auch der Duft und die bevorzugte Form der Seife konnte nach Belieben ausgewählt werden. Der Kreativität war dabei keine Grenze gesetzt. Stolz konnten die Kinder zum Schluss Seifenstücke unter anderem in Herz-, Stern oder auch Kugel-Form präsentieren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.