Ende November fand die alljährliche Jahreshauptversammlung des Fördervereins Oberpfälzer Fischereimuseum im Museumsquartier in Tirschenreuth statt. Vorsitzender Franz Stahl gab Einblicke in das 30. Jubiläum des Fischereimuseums, welches im September gebührend gefeiert wurde. Das Team der Tourist-Info und des Museumsquartiers unter der Leitung von Birgit Plößner organisierte eine Vielzahl von Veranstaltungen. Beispielsweise wurde eine Führung angeboten, bei der sämtliche Fragen zum Thema Fisch gestellt werden konnten. Danach gab es eine Fisch-Verkostung mit Schmankerln aus der Oberpfälzer Fischküche im Gasthof "Schwan". Ende September fand die Podiumsdiskussion "Heut red i" statt, bei der Politik und Wirtschaft sowie alle interessierten Personen eingeladen waren. Die Diskussionsrunde, bei der es um "Fischerei und Gewässer im Wandel" ging, wurde hervorragend angenommen, so der Vorsitzende. Umrahmt wurde das Jubiläum mit einer Sonderausstellung mit den Werken des Künstlers Peter Angermann zum Thema "Wasser".
Den Kassenbericht trug vertretungsweise ebenfalls Franz Stahl vor. Dem Förderverein gehe es finanziell ganz gut, Haupteinnahmen seien die jährlichen Beiträge der Mitglieder. Nach der Versammlung folgte ein gemütlicher Informationsaustausch zwischen den Mitgliedern. Allgemeine Themen wie beispielsweise das Otter-Problem oder die Wasserrückhaltung sprachen Thomas Beer und Franz Krapf an. Der Wunsch nach mehr Öffentlichkeitsarbeit wurde in der Diskussion von der Mehrheit der Mitglieder des Fördervereins bestätigt. Künftig soll der Verein verstärkt in der Bevölkerung auftreten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.