Tirschenreuth
07.11.2022 - 15:42 Uhr

Förderverein der Kreismusikschule Tirschenreuth zieht Bilanz

Vorsitzende Theodora Kupke. Bild: kro
Vorsitzende Theodora Kupke.

Zu ihrer 18. Jahreshauptversammlung luden kürzlich die Freunde der Musikschule des Landkreises Tirschenreuth ("MUT") ins Café-Restaurant des Möbelhauses Gleißner ein. Vorsitzende Theodora Kupke freute sich, dass die Mitgliederzahl wieder auf 495 angestiegen sei. Ziel sei aber, wieder die Schallmauer von 500 Mitgliedern zu überschreiten. Dies sollte in den kommenden Monaten gelingen.

Weiter verwies sie darauf, dass der Förderverein sozialschwache Schüler finanziell unterstützt habe. Insgesamt wurden dafür 4120 Euro ausgegeben. Damit sei aber die Deckelung von 7500 Euro jährlich lange nicht erreicht worden. Viele Eltern könnten wohl den Eigenanteil leisten. Weiter erläuterte sie, dass sie ihre Meistergeige und ihr Schülercello "MUT" kostenlos zur Verfügung stelle, damit diese Instrumente an begabte Schüler verliehen werden könnten. "MUT" bezahle auch die Instrumentenversicherung und verteile Geschenke für Schüler, die bei "Jugend musiziert" erfolgreich mitgemacht haben.

Die Haupteinnahmequelle von "MUT" seien die Mitgliedsbeiträge sowie die Bewirtungen bei den Konzerten. Zurückgegangen seien bedauerlicherweise die Bußgeldzuweisungen vom Amtsgericht, im vergangenen Jahr erhielt man "nur 300 Euro". Zum Vergleich: In den Jahren zuvor habe es bis zu 2000 Euro gegeben. Kupke lud abschließend zu Konzerten des Symphonie-Orchesters im Stiftland am Samstag, 19. November, in der Stadthalle in Waldsassen und am Sonntag, 20. November, in der Mehrzweckhalle in Kemnath ein. Im März wird das Orchester mit zwei Konzerten in Wiesau und in Tirschenreuth seinen zehnten Geburtstag feiern.

Bernhard Müller gab die Termine für die Operette "Die lustige Witwe" des Musiktheaters bekannt: 22. April im Kettelerhaus Tirschenreuth, 23. April in der Stadthalle Waldsassen, 6. Mai im Pfarrzentrum Wiesau, 7. Mai in der Realschule-Turnhalle Kemnath und am 20. Mai im Pfarrsaal Mitterteich. Im Juni stehen zudem vier Termine des Kinder-Musiktheaters "Dschungelbuch" in Waldsassen, Plößberg, Tirschenreuth und in Erbendorf auf dem Programm.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.