Tirschenreuth
26.02.2024 - 11:56 Uhr

Fotograf Matthias Kunz aus Wiesau spendet für Aktion Lichtblicke

Matthias Kunz übergab die Spende an Claudia Grillmeier und Lena Schedl (von links). Bild: Fabian Polster/Landkreis Tirschenreuth/exb
Matthias Kunz übergab die Spende an Claudia Grillmeier und Lena Schedl (von links).

Bereits zum fünften Mal veröffentlichte der Fotograf Matthias Kunz einen Kalender mit schönen Motiven aus dem Landkreis Tirschenreuth. Je verkauftem Kalender "Stiftland & Steinwald" spendete er einen Euro an die Aktion Lichtblicke. Dabei kam eine stattliche Summe von 250 Euro zusammen, die er nun an Schirmherrin Claudia Grillmeier überreichte.

"Der Wiesauer ist begeisterter Landschaftsfotograf und verlässt am Wochenende das Haus, wenn es noch dunkel ist, um wenig später bei Sonnenaufgang an den schönsten Stellen im Stiftland und Steinwald zu stehen, während sich das warme Sonnenlicht über den Landkreis ausbreitet. Mit Kamera und Drohne entstehen dabei farbenprächtige Lichtblicke, von denen die Highlights jährlich in einem Kalender gezeigt werden", informiert das Landratsamt in einer Mitteilung. Einen Teil des Erlöses aus dem Verkauf spendete der Künstler nun an die Aktion Lichtblicke. Die von Oberpfalz-Medien mitgetragene Aktion hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen und Familien, welche in eine Notlage gelangt sind, zu helfen. "Wenn es keine Unterstützungsmöglichkeit mehr gibt, Familien finanzielle Zusatzausgaben nicht schaffen oder Menschen mit Handicap Zusatzhilfe benötigen, dann springt Lichtblicke vertraulich und unbürokratisch ein", informiert das Landratsamt.

Schirmherrin Claudia Grillmeier und Lichtblicke-Mitarbeiterin Lena Schedl nahmen die 250 Euro entgegen. Sie bedankten sich für das große Engagement und die Spende: "Somit können wir durch Ihre Lichtblicke, Lichtblicke für Menschen in Not schaffen", sagte Grillmeier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.