Der Frauenbund Tirschenreuth spendete 700 Euro für die Sternsinger-Aktion. Zur Übergabe am Montag kamen die Sternsinger der Pfarrei Tirschenreuth extra in den Frauenbund-Laden an der Äußeren Regensburger Straße und sagten dort ihr Segenssprüchlein auf.
Das Geld stammt aus dem Erlös der Advents-Aktion des Vereins. Jeden Samstag im Advent öffnete der Laden – verkauft wurden neben den selbst gestrickten Socken und Mützen sowie den selbst genähten Taschen auch andere Handarbeiten sowie Plätzchen und Marmeladen. „Der Advents-Verkauf war sehr gut besucht“, freuten sich Christa Stock und Barbara Schmid vom Frauenbund. „Besonders die Socken und Geschenktaschen waren der Renner“, erzählte Stock bei der Spendenübergabe. Der Erlös von 700 Euro kommt nun der Sternsinger-Aktion zu Gute.
Die Ministranten freuten sich nicht nur über die Spende, sondern auch über ihren „Auftritt“. Es war einer von nur dreien in diesem Jahr – bei der Spendenübergabe, im Rathaus sowie in der Stadtpfarrkirche im Gottesdienst. Dem Tirschenreuther Rathaus statteten sie einen Besuch ab, wo sie von Bürgermeister Franz Stahl mit einer Spende empfangen wurden. Anschließend brachten sie an dessen Bürotür den Sternsinger-Segen „20*C+M+B+22“ an. Die drei Buchstaben stehen für den lateinischen Segensspruch „Christus Mansionem Benedicat“. Übersetzt bedeutet das: „Christus segne dieses Haus“. Die Verantwortlichen des Frauenbunds weisen darauf hin, dass der KDFB-Laden auch weiterhin an jedem Freitag von 16 bis 20 Uhr geöffnet ist. Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.