Tirschenreuth
16.05.2021 - 09:37 Uhr

Frauenbund unterstützt die vier Kindergärten in Tirschenreuth

Im Katholischen Kindergarten startet ein Ackerprojekt. Auch dafür gab es eine Spende. Bild: Kath. Kindergarten Tirschenreuth/exb
Im Katholischen Kindergarten startet ein Ackerprojekt. Auch dafür gab es eine Spende.

Der Frauenbund freut sich, den Kindergärten der Stadt Tirschenreuth je eine Spende von 300 Euro übergeben zu können. Etwa 20 fleißige Frauen haben in der Zeit vor Ostern Palmbuschen gebunden, Fähnchen gestickt oder Kerzen gebastelt. Diese Aktion findet jedes Jahr statt, heuer war sie etwas ungewöhnlich.

Es gab für jede Helferin eine Box und dann wurde fleißig zu Hause gebunden. Die Busche konnte man dann auf Vertrauensbasis in Selbstbedienung in der Kirche erwerben - ein neuer Weg der gut funktioniert hat. In diesem Zusammenhang dankte der Frauenbund allen, die bei der Aktion geholfen haben. Als Ergebnis konnten jetzt die Spenden an die vier Kindergärten der Stadt übergeben werden: ans BRK-Kinderhaus "Weltentdecker, an das städtische Kinderhaus "Kunterbunt", den evangelisch-lutherischen Kindergarten sowie das katholische Kinderhaus "Unsere Liebe Frau". Mit den Spenden werden verschiedene Aktionen unterstützt, wie das Projekt "Ackerkita", der Kauf neuer Spiele oder die Anschaffung von Wasserfliesen.

Über die Spenden freuen sich die Kinder im Evangelischen Kindergarten. Bild: Evang. Kindergarten Tirschenreuth/exb
Über die Spenden freuen sich die Kinder im Evangelischen Kindergarten.
Die Mädchen und Buben im Städtischen Kindergarten freuen sich über neue Spiele, die mit der Frauenbund-Spende gekauft wurden. Bild: Städt. Kindergarten Tirschenreuth/exb
Die Mädchen und Buben im Städtischen Kindergarten freuen sich über neue Spiele, die mit der Frauenbund-Spende gekauft wurden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.