Mit einer Arbeitslosenquote von 2,7 Prozent verzeichnet der Landkreis Tirschenreuth ein Spitzenergebnis für den April. Die sehr gute Entwicklung wird wesentlich durch die starke Wirtschaft geprägt, teilt die Agentur für Arbeit mit. Die Zahl der Arbeitslosen sank auf 1 117, das sind 108 weniger als im März. 1 103 gemeldete offene Arbeitsstellen zeigen den hohen Fachkräftebedarf. "Die meisten Arbeitsaufnahmen erfolgten in saisonabhängigen Berufen. So starteten viele Arbeitnehmer nach der Freisetzung im Winter wieder bei ihrem letzten Arbeitgeber", berichtet Thomas Franz, Leiter der Agentur für Arbeit Tirschenreuth.
"630 Männer und 487 Frauen waren im April auf der Suche nach einer Arbeitsstelle. Ihre beruflichen Chancen stehen gut." Insbesondere Fachkräfte sind gesucht. Im April waren 1 103 Stellen gemeldet (März: 1112). Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 326 Stellen mehr. Die Unternehmen in der Region bieten laut Franz Arbeitsplätze vor allem in Produktions- und Fertigungsberufen an (470 Stellen), in der Branche Verkehr, Logistik, Schutz und Sicherheit (196) und im Bereich Kaufmännische Dienstleistungen, Handel, Vertrieb, Tourismus (121).













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.