Tirschenreuth
04.07.2024 - 11:26 Uhr

FSV Tirschenreuth nach Jahreshauptversammlung ohne Vorstandsteam

Die geehrten Mitglieder: (von links) Anton Gleißner, Willi Riedl, Richard Weiß, Alois Ockl, Mario Bäumler, Dr. Wolfgang Seidl, Nikolaus Finkler, Karl-Heinz Fräde, Reinhold Schedl, Harald Bader, Markus Holländer, Erich Schlitter, Dritter Bürgermeister Norbert Schuller und Herbert Sladky. Bild: FSV Tirschenreuth/exb
Die geehrten Mitglieder: (von links) Anton Gleißner, Willi Riedl, Richard Weiß, Alois Ockl, Mario Bäumler, Dr. Wolfgang Seidl, Nikolaus Finkler, Karl-Heinz Fräde, Reinhold Schedl, Harald Bader, Markus Holländer, Erich Schlitter, Dritter Bürgermeister Norbert Schuller und Herbert Sladky.

Beim FSV Tirschenreuth läuft die Suche nach einem neuen Vorsitzenden-Team. In der Jahreshauptversammlung hat Vorsitzender Herbert Sladky laut einer Mitteilung des Vereins bekanntgegeben, dass er nach insgesamt 33 Jahren als Erster und Zweiter Vorsitzender nicht mehr kandidieren werde. Er sei psychisch und physisch nicht mehr in der Lage, das Amt ordnungsgemäß auszuüben. Dies hatte er bereits in der Jahreshauptversammlung 2022 angekündigt.

Auch sein Stellvertreter Harald Bader legte sein Amt nieder und stellte sich nicht mehr für eine Kandidatur zur Verfügung. Wahlleiter Dritter Bürgermeister Norbert Schuller konnte nach einer heftigen Diskussion nur feststellen, dass in der Versammlung keine neue Vorstandsriege gefunden werden könne. In einer erneut einzuberufenden Versammlung soll ein weiterer Anlauf für eine neue Führungsmannschaft unternommen werden. Sollte dieser Versuch ebenfalls scheitern, müsse die Auflösung des Vereins beschlossen werden.

Vorsitzender Herbert Sladky hatte zuvor die vergangenen sechs Jahre seiner Amtszeit Revue passieren lassen. Er erinnerte dabei an die Coronapandemie sowie an den Pächterwechsel in der Gaststätte und führte die getätigten Investitionen auf.

Erfreulich war dann die Ehrung langjähriger Mitglieder. Ausgezeichnet wurden: 60 Jahre: Werner Kraus, Alois Weiß und Richard Weiß; 50 Jahre: Manfred Gradl, Heinrich Krassler, Robert Scharnagl, Werner Scharnagl und Herbert Sladky; 45 Jahre: Anton Gleißner, Hans Gleißner, Reinhard Kinle, Werner Rösner, Bürgermeister Franz Stahl und Kurt Smuda; 40 Jahre: Harald Bader, Peter Bauer, Karl-Heinz Fräde, Dieter Gleißner, Hans-Robert Friedl, Richard Grüner, Günther Härtl, Markus Holländer, Alois Ockl, Vinzenz Rahn, Willi Riedl, Erich Schlitter, Reinhard Sieder, Alois Spann sowie Roland Wickl.

Geehrt wurden ebenfalls die Mitglieder, die seit 20, 25 und 30 Jahren dem Verein die Treue halten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.