Der bisherige Vorsitzende Franz Daubitzer war nach massiven Vorwürfen hinsichtlich "eigenmächtiger Vereinsführung" im Frühjahr zurückgetreten. Nachdem auch weitere Vorstandsmitglieder zurücktraten oder ihren Rücktritt ankündigten, waren Neuwahlen erforderlich, informiert der FSV in einer Pressemitteilung. Erstmals in der Geschichte des Vereins wurde der bisherige Vorstand aufgrund des vorliegenden Kassenprüfberichts nicht entlastet. Die Form der vorgelegten Belege war nicht ausreichend, um eine ordnungsgemäße Prüfung zu gewährleisten, heißt es in der Pressemitteilung. Die bisherigen Kassenprüfer haben dem neuen Vorstand mit auf den Weg gegeben, die Aufarbeitung der Missstände einzuleiten. Das Amt des Wahlleiters übernahm dritter Bürgermeister Norbert Schuller, der auch die Grußworte der Stadt überbrachte. Der neue Vorsitzende Herbert Sladky dankte besonders dem Spiel- und Jugendleiter für die geleistete Arbeit sowie allen freiwilligen Helfern bei Arbeitseinsätzen. Sladky erklärte, dass Spiele der Fußballbundesliga und der Championsleague weiter im Sportheim zu sehen sind.
Die Wahl brachte folgende Ergebnisse: Vorsitzender ist Herbert Sladky, der das Amt bereits von 2001 bis 2011 inne hatte. Sein Stellvertreter ist Harald Bader. Neuer Kassier wurde Matthias Fräde, neuer Schriftführer der bisherige zweite Vorsitzende Michael Voith. Als Kassenprüfer fungieren Franz-Josef Lang und Mario Bäumler. Neu im Gremium ist Jürgen Rieger als Spielleiter. Er war maßgeblich daran beteiligt, dass der Spielbetrieb aufrecht erhalten werden konnte. Jugendleiter bleibt Dieter Schneider.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.