Tirschenreuth
08.07.2019 - 13:49 Uhr

Fußballtag an der Grundschule Tirschenreuth

Ein "Fußball-Unterricht" ist schon eine Besonderheit im Stundenplan. An der Grundschule sorgte das Thema für einen sehr abwechslungsreichen Tag.

Beim „Sepp-Herberger-Tag“ an der Mariengrundschule gehörte natürlich auch ein Fußballturnier dazu. Im Bild die erfolgreichen Mannschaften bei der Siegerehrung. Bild: hä
Beim „Sepp-Herberger-Tag“ an der Mariengrundschule gehörte natürlich auch ein Fußballturnier dazu. Im Bild die erfolgreichen Mannschaften bei der Siegerehrung.

Bei tropischen Temperaturen fand vergangenen Mittwoch in der Grundschule eine bisher neuartige Aktion statt. In Kooperation mit der Sparte Fußball des ATSV Tirschenreuth, wurde der sogenannte "Sepp-Herberger-Tag" durchgeführt. An diesem Tag drehte sich alles um das Thema Fußball und natürlich um den Namensgeber.

Die Aktion wurde im Rahmen der Projektarbeit von Lukas Blei, der derzeit ein freiwilliges soziales Jahr beim ATSV ableistet, zusammen mit der Schulleitung organisiert und durchgeführt. Unter Leitung der Trainer und ihrer Lehrer beschäftigten sich die Kinder außerhalb und innerhalb des Schulgebäudes den ganzen Vormittag über ausschließlich mit Fußball. Jede Jahrgangsstufe spielte jeweils ein eigenes Turnier auf dem Rasenplatz der Grundschule. Auf zwei Feldern traten die Klassen gegeneinander an und spielten den Sieger der Jahrgangsstufe aus. Während dieser heiß umkämpften Turniere, mussten die restlichen Schüler keineswegs nur zusehen. In der Turnhalle fand zeitgleich die Abnahme des DFB-Schnupperabzeichens statt. An verschiedenen Stationen zeigten die Kinder ihr Können am runden Leder und erhielten das Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold. Da dennoch nicht alle Kinder gleichzeitig Fußballspielen konnten, war für die übrigen Schüler ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm vorgesehen. An Mitmach-Stationen wurden Torwandschießen, Eierlaufen und Dosenwerfen geboten.

Auch Sepp Herberger und seine Leistungen sollte den Kindern nähergebracht werden. Deswegen schauten die 3. und 4. Klassen im Schulgebäude den Film "Das Wunder von Bern". 1. und 2. Klasse beschäftigten sich durch Ausmalbilder, Rätsel und kleinen Geschichten mit dem Leben von Sepp Herberger. So soll die Erinnerung an Sepp Herberger und den ersten deutschen Weltmeistertitel auch in der jüngeren Generation erhalten bleiben. Nach einen Tag voller Fußball weiß an der Grundschule Tirschenreuth nun definitiv jeder "Das Runde muss ins Eckige".

Fußballtag an der Mariengrundschule. Bild: hä
Fußballtag an der Mariengrundschule.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.