Tirschenreuth
22.06.2021 - 09:28 Uhr

Gastgeberverzeichnis Oberpfälzer Wald 2022 in Vorbereitung

Ob Frühstücksterrasse oder Urlaub auf dem Bauernhof: Im Gastgeberverzeichnis präsentieren die Unterkünfte im Oberpfälzer Wald ihre Vorzüge. Bild: Thomas Kujat/Oberpfälzer Wald/exb
Ob Frühstücksterrasse oder Urlaub auf dem Bauernhof: Im Gastgeberverzeichnis präsentieren die Unterkünfte im Oberpfälzer Wald ihre Vorzüge.

Die Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald steckt im Moment alle Kraft in die Bewerbung der Region über verschiedenste Kanäle. "Doch was helfen die beste Radltour, das tollste Museum oder der höchste Aussichtsturm, wenn man abends nicht beim herzlichsten Gastgeber ankommen kann?", frägt die Tourismusgemeinschaft in einer Mitteilung. Daher seien schon die Arbeiten für das „Gastgeberverzeichnis Oberpfälzer Wald 2022“ gestartet. Eine Auflagenstärke von 12.500 Stück und die Präsentation der Gastgeber auf verschiedenen Internetseiten seien die zwei großen Teilbereiche, auf welche auch bei der Neuauflage im Jahr 2022 gesetzt wird.

Aufgrund der durch die Corona-Pandemie entstandenen schwierigen Situation für Gastgeber hat die Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald einen einstimmigen Beschluss gefasst. Die Landkreise Schwandorf, Neustadt/WN und Tirschenreuth sowie die Stadt Weiden bieten teilnehmenden Übernachtungsbetrieben auch in diesem Jahr eine finanzielle Unterstützung: Es werden 50 Prozent des Anzeigenpreises vom jeweiligen Landkreis übernommen. So soll Übernachtungsbetrieben die Möglichkeit gegeben werden, mit geringem Einsatz auch im kommenden Jahr auf der touristischen Bühne präsent zu sein. Der gedruckte Katalog wird ab Herbst dieses Jahres zur Verfügung stehen und ab diesem Zeitpunkt in ganz Deutschland verteilt. Neben Anzeigenkampagnen darf auch die Präsentation der Gastgeber im Internet nicht fehlen. Durch einen Katalogeintrag erscheinen die teilnehmenden Gastgeber zusätzlich auf den Internetseiten www.oberpfaelzerwald.de, www.ostbayern-tourismus.de sowie in den Online-Kanälen der Ferienregionen Steinwald und Stiftland. Kontakt: Tourismuszentrale Oberpfälzer Wald, Telefon 09631/88223, E-Mail tourismus[at]tirschenreuth[dot]de oder www.oberpfaelzerwald.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.