Tirschenreuth
24.09.2024 - 16:36 Uhr

Gefährliche Körperverletzung in Tirschenreuth: Mann rammt Auto der Ex-Lebensgefährtin

Zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Mann und seiner Ex-Lebensgefährtin kam es in Tirschenreuth. Die Frau wurde dabei erheblich verletzt. Nun sitzt der 38-Jährige in Untersuchungshaft, die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.

Das Auto seiner Ex-Lebensgefährtin rammte ein Mann in Tirschenreuth. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und sitzt inzwischen in Untersuchungshaft. Symbolbild: Boris Roessler/dpa
Das Auto seiner Ex-Lebensgefährtin rammte ein Mann in Tirschenreuth. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und sitzt inzwischen in Untersuchungshaft.

Bereits am Donnerstag, 19. September, geriet gegen 9.15 Uhr ein 38-jähriger Mann mit seiner 49-jährigen Ex-Lebenspartnerin in der Nähe eines Cafés im Gewerbegebiet Ost in Tirschenreuth in einen Streit. Was im Verlauf der Auseinandersetzung geschah, wird in der Mitteilung des Polizeipräsidiums Oberpfalz geschildert.

Der Mann stieg in sein Auto und fuhr gegen das geparkte Fahrzeug der Frau: Dieses stieß gegen ein Metalltor, das aus der Verankerung gerissen wurde und auf die 49-Jährige stürzte. Sie erlitt dabei eine Armfraktur und musste zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Klinikum gebracht werden.

Der Ex-Lebensgefährte wurde durch die Beamten der Polizeiinspektion Tirschenreuth vorläufig festgenommen. Bei der Vernehmung zeigte sich, dass der Mann Drogen konsumiert und zudem keinen Führerschein hatte. Deshalb ordnete die Staatsanwaltschaft Weiden eine Blutentnahme an. Beim Datenabgleich im Fahndungssystem stellten die Beamten noch zwei offene Haftbefehle gegen den Mann fest.

Der Mann wurde am Freitag dem Ermittlungsrichter bei der Staatsanwaltschaft Weiden vorgeführt; dieser erließ Haftbefehl gegen den Tatverdächtigungen –wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und der gefährlichen Körperverletzung. Inzwischen sitzt der Mann in einer Justizvollzugsanstalt in Untersuchungshaft.

Die Kripo Weiden ermittelt und sucht Zeugen: Wer Einzelheiten zum Tathergang schildern kann, soll sich unter Telefon 0961/401-2222 bei der Kriminalpolizeiinspektion Weiden melden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.