"Hoffentlich haben wir Ihnen eine kleine Freude bereitet", sagte am Ende des knapp einstündigen Konzerts MGV-Vorsitzender Rudi Schmidt an die Zuhörer gewandt und erhielt dafür Beifall. Vinzenz Rahn, Vorsitzender des Fördervereins Fischhofpark, hatte den Zuhörern, unter ihnen auch viele Sangeskollegen aus dem Landkreis, schon vor dem Konzert einen Hörgenuss für die Ohren versprochen. Mit Blick auf die Tirschenreuther Sänger sagte Rahn: "Man sieht bei ihnen, Musik hält jung."
Eröffnet wurde das Programm, durch das Rudi Schmidt führte, mit dem "Sängergruß" und "Schwinge dich auf". Die Männer sangen aber auch die beiden Volkslieder "Hoch auf dem gelben Wagen" und das "Rennsteig-Lied". Außerdem wagten sie einen musikalischen Ausflug in die Oper mit dem "Gefangenenchor" aus "Nabucco" von Giuseppe Verdi sowie die "Sängerlust-Polka" von Johann Strauß.
Nicht fehlen durften Weinlieder, bei denen der Chor die Lebensfreude ausdrückte. Zu hören waren die Klassiker "Den Frater Kellermeister", "Weinland" und "Chianti-Wein-Lied". Die Sänger verabschiedeten sich mit "Dankeschön und auf Wiedersehn", ehe Vorsitzender Rudi Schmidt dazu aufforderte, "wir brauchen Sängernachwuchs. Unsere Singstunden sind jeden Donnerstag". Der MGV um Chorleiter Horst Schultes wurden an der Orgel von Kirchenmusiker Wilhelm Heidtmann begleitet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.