Tirschenreuth
16.05.2021 - 15:42 Uhr

Gemäßigter Auftakt in den wieder geöffneten Museen im Landkreis Tirschenreuth

Gut ein halbes Jahr durften die Museen keine Besucher empfangen. Beim "Internationalen Museumstag" am Sonntag war der Ansturm dennoch überschaubar.

Museumsleiter Hans Zölch kann bei der Sonderausstellung "100 Jahre Foto Zirlik" einen über 100 Jahre alten Fotoapparat zeigen, der noch funktionstüchtig ist. Bild: ubb
Museumsleiter Hans Zölch kann bei der Sonderausstellung "100 Jahre Foto Zirlik" einen über 100 Jahre alten Fotoapparat zeigen, der noch funktionstüchtig ist.

Museumsleiter Hans Zölch ist glücklich, den Besuchern im Stiftlandmuseum Waldsassen endlich die Sonderausstellung "100 Jahre Foto Zirlik" präsentieren zu können. Das Schmankerl dieser Ausstellung ist der über 100 Jahre alte Fotoapparat, der noch funktionstüchtig ist. Am Sonntag zum "Internationalen Museumstag" hatte sich unter anderem die Familie des bereits verstorbenen Profifotografen der Klosterstadt zu einer Besichtigung angemeldet.

Ganz ohne Sonderausstellung tummelten sich im Museumsquartier Tirschereuth Gäste aus nah und fern. Unter anderem hatte sich eine Besucherin aus Hawaii mit zwei Kindern angemeldet. Ein Vater aus Österreich mit seinen Kindern aus Wiesau schauten sich im "Haus am Teich" gegenüber dem Museumsquartier die Fische an und eine Familie aus Bleistein zeigte ihrem begeisterten, fünfjährigen Sohn das Fischereimuseum. Bei freiem Eintritt ging es zwar nach über einem halben Jahr Abstinenz zögerlich bei der Wiedereröffnung der Museumslandschaft, aber insgesamt zufriedenstellend.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.