Tirschenreuth
20.06.2023 - 14:18 Uhr

Mit Gitarre und Gesang bei "Jugend musiziert" Preise gewonnen

Theresa Zeigler aus Plößberg (Gesang, links) und Emily Fischer aus Waldsassen (Gitarre) punkteten beim 60. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" mit dem zweiten und dritten Platz. Es gratulierten Lehrerin Margit Sollfrank, Landrat Roland Grillmeier, die stellvertretende KMS-Leiterin Klaudia Kohrmann, Julia Wegmann vom Förderverein und Kreismusikschulleiter Tobias Böhm (von links) Bild: ubb
Theresa Zeigler aus Plößberg (Gesang, links) und Emily Fischer aus Waldsassen (Gitarre) punkteten beim 60. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" mit dem zweiten und dritten Platz. Es gratulierten Lehrerin Margit Sollfrank, Landrat Roland Grillmeier, die stellvertretende KMS-Leiterin Klaudia Kohrmann, Julia Wegmann vom Förderverein und Kreismusikschulleiter Tobias Böhm (von links)

Emily Fischer (14) aus Waldsassen und Theresa Ziegler (14) aus Plößberg haben sich beim 60. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Sulzbach-Rosenberg durchgesetzt und in ihrer jeweiligen Kategorie Preise gewonnen. Fischer lernt bei Ctibor Süsser Gitarre und erreichte mit ihrem Beitrag beim Solospiel „Pop“ mit 15 Punkten den 3. Preis. Für Ziegler gab es in der Solowertung „Gesang“ unter Leitung von Laura Demjan 20 Punkte was Platz 2 für sie bedeutete.

Die beiden jungen Frauen wurden nun bei einem Ehrenabend im Landratsamt ausgezeichnet. Dabei gratulierten Landrat Roland Grillmeier und Tobias Böhm, Leiter der Kreismusikschule. Im Rahmen der kleinen Feier bewiesen die Mädchen den Gästen der Preisverleihung, darunter ihre Eltern und Verwandten, ihr musikalisches Talent mit jeweils zwei Beiträgen. Mit kleinen Geschenken, Gratulation und der Bitte, bei der weiteren Musikausbildung nicht nachzulassen, wurden die Preisträgerinnen nach dem Festakt wieder entlassen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.