Tirschenreuth
25.08.2020 - 11:43 Uhr

Glasbau Kirchmann in Tirschenreuth ehrt treuen Mitarbeiter

Seit 40 Jahren arbeitet Thomas Schramm (Vierter von links) bei Glasbau Kirchmann. Ihm gratulierten die Kollegen Uwe Hanke, Alexander Völkl, Geschäftsführer Albrecht Kirchmann, Tim Trottmann, Andreas Eisenmann, Djogo De Souza, Alex Asavei (von links). Bild: Glasbau Kirchmann/exb
Seit 40 Jahren arbeitet Thomas Schramm (Vierter von links) bei Glasbau Kirchmann. Ihm gratulierten die Kollegen Uwe Hanke, Alexander Völkl, Geschäftsführer Albrecht Kirchmann, Tim Trottmann, Andreas Eisenmann, Djogo De Souza, Alex Asavei (von links).

Am 1. Juli 1989 übernahm Albrecht Kirchmann vom seinem Vater den Betrieb Glasbau Kirchmann in Tirschenreuth. Zur Belegschaft zählte vor 31 Jahren auch der Lehrling Thomas Schramm. Bis heute ist er bei der Glasbau-Firma als Glasergeselle beschäftigt. Schramm feierte Ende August diesen Jahres seine 40-jährigen Betriebszugehörigkeit.

"Seine Erfahrung und Kompetenz waren in all den Jahren eine große Bereicherung für den Betrieb", lobt Geschäftsführer Albrecht Kirchmann seinen Mitarbeiter. Als Anerkennung für seine langjährige Treue und als Dank für seine Zuverlässigkeit überreichte der Geschäftsführer Thomas Schramm eine Ehrenurkunde und ein Präsent. Auch die weiteren 15 Mitarbeiter der Glasbau-Firma gratulierten ihrem Kollegen. Die Firma Glaserei Kirchmann wurde vor 115 Jahren am 1. März 1905 in Berlin von Albert Kirchmann, gegründet. 1911 folgte der Umzug des Betriebs nach Breslau in Schlesien. Nach der Flucht aus Breslau eröffnete Albert 1945 einen Glaserbetrieb in Tirschenreuth.

von links: Albrecht Kirchmann (Geschäftsführer u. Glasermeister), Thomas Schramm (Jubilar), Tim Trottmann (Glasermeister). Bild: Glasbau Kirchmann/exb
von links: Albrecht Kirchmann (Geschäftsführer u. Glasermeister), Thomas Schramm (Jubilar), Tim Trottmann (Glasermeister).
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.