Zum 85. Geburtstag gratulierten dem ehemaligen Beamten nicht nur Landrat Wolfgang Lippert und Bürgermeister Franz Stahl, sondern auch Stadtpfarrer Georg Flierl. Glückwunschschreiben kamen auch von der Regierung der Oberpfalz, dem Bauverein zu Tirschenreuth sowie der Raiffeisenbank Nordoberpfalz. Auch der OWV, bei dem der Jubilar Ehrenmitglied ist, die AWO, das BRK, der Männergesangverein Tirschenreuth und der Elisabethenverein gratulierten ihrem langjährigen Mitglied. Heidler freute sich auch über die Glückwünsche seiner Lebensgefährtin Ursula Härtl, seiner vier Töchter Cornelia, Petra, Dagmar und Simone mit Anhang, sowie seiner sechs Enkelkinder und seiner zwei Urenkel, der dreijährigen Finja und dem acht Monate alten Noa. Der 85-Jährige ist zugleich Finjas Taufpate. Der gelernte Schreiner kam 1970 zum Staat. Acht Jahre war er Hausmeister im Stiftland-Gymnasium, ehe er an die Poststelle des Landratsamtes wechselte. Zuletzt war er vierzehn Jahre Hausmeister am Gesundheitsamt. Sein großes Hobby ist das tägliche Lesen seiner Heimatzeitung, dem Neuen Tag.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.