Der 17-köpfige Chor „Grazie A Dio“ aus Leonberg gab ein Benefizkonzert zugunsten der „Aktion Solidarität“, die heuer ihr 40-jähriges Bestehen feiert. Chorleiterin Michaela Burger sagte auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien, dass sich der Chor gerne in den Dienst der guten Sache stelle. So erfüllten am vergangenen Sonntag klare und helle Stimmen die Stadtpfarrkirche. Christoph Habel begleitete den Chor am Piano.
Stadtpfarrer Georg Flierl dankte dem Verein „Aktion Solidarität“ für seine Arbeit. „Hier wurde in den vergangenen vier Jahrzehnten unglaublich viel geleistet.“ Mit „Here I am Lord“, zu deutsch „Hier bin ich mein Herr“, eröffnete der Chor das Konzert, ehe erster Beifall der Zuhörer in der voll besetzten Stadtpfarrkirche aufkam.
"Zeit zum Zuhören"
Chorleiterin Michaela Burger lud die Zuhörer auf eine rund 70-minütige musikalische Reise ein. „Von leise bis laut, von ruhig bis temperamentvoll. Nehmen Sie sich Zeit zum Zuhören, zum Innehalten, zum Freuen, um Gedanken schweifen zu lassen und um Gott in ganz vielfältiger Weise zu begegnen“, sagte Burger. Weiter ging es mit „Wunderbarer Hirt“ und „I’ve got a feeling“.
Meditative Texte zum Konzert sprach Regina Siller. Dabei verwies sie darauf, dass die Welt voller Konsum, Geld, Gier und Egoismus sei. Ihrer Ansicht nach sollte mehr Wert auf ursprüngliche Werte gelegt werden. Weiter ging es mit den Liedern „Gott setzt seinen Bogen in die Wolken“ und „Remember me“. Ein musikalischer Höhepunkt war das Solo „Thank you“, das von Barbara Habel gesungen wurde.
Ein musikalischer Höhepunkt war das Solo „Thank you“, das von Barbara Habel gesungen wurde. Vorsitzende Monika Seidel stellte ihren Verein „Aktion Solidarität“ in Wort und Bild vor. Chorleiterin Michaela Burger versicherte, dass alle eingegangenen Spenden der „Aktion Solidarität“ zugute kämen. Konkret seien die Spenden für das Straßenkinderprojekt von Pater Danko in Ruanda bestimmt.
Vorsitzende Monika Seidel stellte ihren Verein „Aktion Solidarität“ in Wort und Bild vor. Chorleiterin Michaela Burger versicherte, dass alle eingegangenen Spenden der „Aktion Solidarität“ zugute kämen. Konkret seien die Spenden für das Straßenkinderprojekt von Pater Danko in Ruanda bestimmt.
Für Schulgeld und Lebensmittel
Als Pater Danko vor zwei Jahren nach Huye/Rango gekommen sei, habe er sich von da an dafür eingesetzt, dass Kinder und Jugendliche in die Schule gehen können. Derzeit werden 85 Kinder betreut. Die Jüngeren bis 16 Jahre besuchen eine Volksschule, die Älteren eine Berufsschule. Dort bekommen sie jeweils auch ein Mittagessen. Nach Möglichkeit sollen bedürftige Familien der Kinder ebenso mit Nahrung versorgt werden. Die Spenden werden für das Schulgeld und für Lebensmittel verwendet.
Chorleiterin Michaela Burger setzte solistisch das Lied „Ehrenwort“ in Szene, ehe der Chor „The music’s always there with you“ gesanglich umsetzte. Ein Ohrenschmaus war das Solo „Wir sind alle Kinder dieser Welt“, dargeboten von den Nachwuchssängerinnen Louisa Teubner und Paula Fuhrmann.
Mit „Deine Hand ist über mir“ wurde das Finale des Konzerts eingeleitet. Beendet wurde das Programm mit „Weit, weit weg“, als Zugabe gab es „Das wünsche ich dir“, ehe langanhaltender Beifall den Chor verabschiedete.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.