Von ihrer besten Seite zeigte sich am Sonntag die Kreismusikschule beim "cooltour-Sommer" im Fischhofpark. Sämtliche Ensembles konnten dabei mit der Vielfalt der Stilrichtungen beeindrucken. Der Leiter der Kreismusikschule, Tobias Böhm, zeigte sich sehr zufrieden, wie sich die KMS der Öffentlichkeit präsentierte. "Die Kreismusikschule war und ist ein fester Bestandteil jedes ,cooltour-Sommers'", betonte Böhm.
Den Tag der Kreismusikschule eröffnete ab 10.30 Uhr die Junior-Combo der KMS unter der Leitung von Vaclav Eichler mit flotter Musik zum Frühschoppen. Die Mitglieder dieser Junior-Combo kommen vornehmlich aus dem Raum Waldershof. Eine Augenweide war der anschließende Auftritt der Ballettklassen von Sylvia Brauneis. Die rund 45 Schülerinnen boten auf Zehenspitzen Anmut und Grazie auf der Bühne. Viel Applaus belohnte die Darbietungen der Künstlerinnen.
Im Anschluss daran zeigte die 60-köpfige Singklasse unter der Leitung von Kornelia Kormann, dass auch die gesangliche Aus- und Fortbildung bei der KMS sehr intensiv betrieben wird. Zur besten Zeit, am Sonntagnachmittag, sorgte dann das 45-köpfige Symphonieorchester im Stiftland der KMS unter der Leitung von Jakob Johannes Schröder auf der Seebühne für ein musikalisches Highlight. In dem gut eineinviertelstündigen Programm spielte es Werke von Guiseppe Verdi (Ouvertüre Nabucco), Johann Brahms (Ungarische Tänze Nr. 1, 5 und 6), den Slawischen Tanz von Antonin Dvorak oder auch den Kaiserwalzer von Johann Strauss. Musikalische Virtuosität und eine hohe Qualität waren hier klar erkennbar. Am frühen Abend ließ dann das Akkordeonorchester der KMS unter der Leitung von Viktoria Obermaier sein Können aufblitzen.
Das 14-köpfige Ensemble bot auf der Nebenbühne einen bunten Strauß bekannter Melodien mit einem hohen konzertanten Anspruch. Der Abend blieb dann dem Musiktheater der Kreismusikschule vorbehalten, das ihr diesjähriges Erfolgsstück, die Operette "Boccaccio oder der Prinz von Palermo", auf der Seebühne präsentierte. Carol Bischoffs Ensemble zeigte dabei seine ganze Klasse und bot ein beeindruckendes Musiktheater, das mit viel Applaus belohnt wurde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.