Tirschenreuth
09.07.2023 - 09:18 Uhr

Großes Hochzeitsspalier für Lena Siller und Bastian Freundl

Fußballer, Faschingsnarren und Arbeitskollegen standen Spalier: Das Jawort gaben sich die Mitterteicherin Lena Siller und der Tirschenreuther Bastian Freundl.

Das Brautpaar Lena Siller und Bastian Freundl mit Tochter Melina im Kreis der zahlreichen Gratulanten, darunter Mitglieder des Mitterteicher Gaudiwurms (rechts), Arbeitskollegen des Bräutigams (Mitte) und die AH-Fußballer des ATSV Tirschenreuth. Bild: jr
Das Brautpaar Lena Siller und Bastian Freundl mit Tochter Melina im Kreis der zahlreichen Gratulanten, darunter Mitglieder des Mitterteicher Gaudiwurms (rechts), Arbeitskollegen des Bräutigams (Mitte) und die AH-Fußballer des ATSV Tirschenreuth.

Vor Standesbeamtin Irina Weiß gaben sich am Freitag in der Fronfeste die 24-jährige Mitterteicherin Lena Siller und der 36-jährige Tirschenreuther Bastian Freundl das Jawort. Die beiden sind seit drei Jahren ein Paar, kennengelernt hatten sie sich über den Freundeskreis, wie sie verrieten. Nicht fehlen bei der Hochzeit durfte natürlich die knapp zwei Jahre alte gemeinsame Tochter Melina, die strahlend Blumenblüten verstreute.

Nach der Trauungszeremonie wurde das frisch vermählte Paar von den Alte-Herren-Fußballern des ATSV Tirschenreuth sowie Sportvorstand Thorsten Ziegler erwartet. Ebenfalls Spalier standen Mitglieder des Mitterteicher Gaudiwurms um Vorsitzenden Michael Zintl. Die Braut gehört dem Damenballett "Starlight" des Vereins und dem Gaudiwurm-Organisations-Team an. Früher war sie auch schon einmal als Faschingsprinzessin in Mitterteich im Einsatz. Abgerundet wurde der Reigen der Gratulanten von den Arbeitskollegen des Bräutigams. Er ist bei der Firma Kunststoff Schmidt in Tirschenreuth beschäftigt.

Gefeiert wurde anschließend unter freiem Himmel im Innenhof der Gaststätte "Bayerischer Hof" in Mitterteich. Zu Hause ist das Paar in Tirschenreuth.

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.