Matzersreuth. Der Kreisverband Tirschenreuth im Bayerischen Bauernverband (BBV) startete in Matzersreuth in die Grillsaison. Dabei gab es Rezeptvorschläge, die die Besucher in gedruckter Form mitnehmen durften. Kreisobmann Ely Eibisch appellierte, regionale Produkte zu kaufen.
Vorausgegangen war eine feierliche Maiandacht, abgehalten von Kaplan Paul Gebendorfer, vor der kleinen schmucken Kapelle. Kreisbäuerin Irmgard Zintl freute sich über die rege Teilnahme. Sie machte deutlich, dass Maiandachten gerade für die Landwirtschaft eine wichtige Tradition im christlichen Glauben darstellen würden.
Der Landfrauenchor unter Leitung von Sieglinde Kusche-Konrad übernahm den musikalischen Part. Für die Liederauswahl und Vorträge gab es Applaus. Außerdem gestalteten BBV-Mitglieder die Andacht aktiv mit. Eibisch übernahm die Lesung, Maria Wolfrum die Fürbitten. Im Anschluss eröffnete Eibisch die Grillaktion. Er stellte klar, dass die Qualität des Grillguts für das Ergebnis entscheidend sei.
Freilich könne auch Abwechslung mit verschiedenen Fleischsorten oder auch Fisch nicht schaden. Nur sollten die Verbraucher daran denken, ihre Produkte in der Region zu kaufen. Er nannte den Direktvermarkter, Bauernmarkt und den heimischen Metzger. Dabei brachte der Kreisobmann auch ein Beispiel an: "Kann es richtig sein, dass man einen Grill für 800 Euro kauft, aber dann beim Fleischkauf auf jeden einzelnen Cent schaut?" Besser sollte jeder auf die Herkunft und Qualität des Fleisches achten. Dafür stehe das Siegel "Geprüfte Qualität Bayern".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.