Tirschenreuth
03.04.2019 - 13:57 Uhr

Ein gutes Jahr der schönen Künste

Drei erfolgreiche Ausstellungen, ein interessanter Bildungsausflug und viele Vereinsaktivitäten sind das Fazit in der Jahreshauptversammlung der Künstlergilde in Tirschenreuth.

Vorsitzende Petra Schicker (links) ließ mit ihrer Stellvertreterin Kerstin Rumswinkel das Jahr 2018 als ein erfolgreiches Kunstjahr Revue passieren. Bild: ubb
Vorsitzende Petra Schicker (links) ließ mit ihrer Stellvertreterin Kerstin Rumswinkel das Jahr 2018 als ein erfolgreiches Kunstjahr Revue passieren.

Kreativ in jeder Hinsicht hat der Kunstverein Tirschenreuth das Jahr 2018 bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof Kistenpfennig abgeschlossen. Vorsitzende Petra Schicker verwies auf die zahlreichen Veranstaltungen, an denen der Verein teilgenommen habe. Sie bedankte sich noch einmal für die rege Teilnahme an der vergangenen Weihnachtsfeier und ließ die drei großen Gemeinschaftsausstellungen in Lauf, im Medizinischen Versorgungszentrum Tirschenreuth und in der Sparkasse kurz Revue passieren.

Weiter habe der Kunstverein Tirschenreuth am Bürgerfest und beim Ferienprogramm teilgenommen. Ein schöner Höhepunkt sei der Fortbildungsausflug nach Schweinfurt gewesen. Auf die Jahresausstellung habe man diesmal verzichtet, da das Museumsquartier (MQ) aufgrund der Krippenausstellung nicht frei gewesen sei. "Und eine Ausstellung im Landratsamt als Ersatz fanden die meisten Mitglieder nicht ideal", sagte Schicker.

Schade fand sie, dass Bürgermeister Franz Stahl die schöne Gastausstellung im Kunsthaus Waldsassen gemeinsam mit dem Verein Kunsthaus Waldsassen im Februar nicht habe besuchen können. Die Ausstellung "Kunst & Poesie", bei der die Waldsassener zu den Gemälden Gedichte geschrieben hätten, sei ein großer Erfolg gewesen, was die Besucherzahlen anbelangt. Schön fand sie, dass zur Vernissage viele Gäste aus Tirschenreuth in die Klosterstadt gekommen seien. Während die Waldsassener als Ortsansässige leider weniger zahlreich vertreten gewesen seien. Die Vorsitzende bedankte sich bei allen Helfern, Organisatoren und Betreuern der Waldsassener Gastausstellung für die Unterstützung.

Schicker erinnerte auch an die Einzelpräsentationen einiger Mitglieder, wie von Kerstin Rumswinkel im Porzellanmuseum Mitterteich, und verwies auf die kommende Ausstellung von Angelika Sticht im Knopfmuseum Bärnau, die am Freitag, 5. April, Vernissage feiert. "Das Kunstjahr ist für den Verein wieder recht gut gelaufen", bilanzierte Schicker.

Sie verwies auf folgende Termine im aktuellen Jahr: Neben der Teilnahme am Ferienprogramm steht auch wieder die Ausstellung des "Initiaktivkreises" in der Sparkasse mit dem Thema "Unseren Landkreis mit allen Sinnen erleben" im September an. Die Jahresausstellung im Oktober oder November findet heuer wieder im MQ statt. Für den gemeinsamen Ausflug im September werde man noch überlegen, ob dieser nach Leipzig oder München führen soll.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.