In diesem Schuljahr hatte sich das STG in der Kategorie „Marathon“ für Gymnasien bereits zum 14. Mal an dem Wettbewerb beteiligt. Er wird in vielen europäischen Ländern in den Jahrgangsstufen 5 bis 9 ausgetragen. Jeder der über 642.000 Teilnehmer - davon ungefähr 270.000 aus Deutschland - konnte maximal 350 Punkte erzielen. 265 Schüler des STG stellten sich dem Test und schnitten laut Pressemitteilung des Gymnasiums "wie schon in den Vorjahren hervorragend ab."
Im Vergleich zum nationalen Durchschnittsergebnis erreichten die Tirschenreuther deutlich höhere Punktezahlen. Nach der Bekanntgabe der Ergebnisse erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde und ein London- oder Florida-Poster. Die besten Schüler jeder Jahrgangsstufe freuten sich über zusätzliche Preise wie Medaillen, englische Schülerkalender und Rätselhefte, UK- und USA-Flaggen, Powerbanks sowie spannende Lektüren.
In der 5. Jahrgangsstufe erreichte Maximilian Siller 285 Punkte, die ihm in Bayern den 228. Platz von über 7.200 Teilnehmern einbrachten. Stefan Meister wurde Zweiter, knapp gefolgt von Rekik Tadese, Christian Wurm, Paula Burger, Marlene Bauer und Leon Hellmich. In den 6. Klassen schnitt Cailan Voyle mit 317,5 Punkten am besten ab (53. in Bayern bei nahezu 6.400 Teilnehmern und deutschlandweit 240. bei fast 75.000 Konkurrenten). Die Plätze 2 bis 6 gingen an Lani Hermann, Simon Berr, Paula Schönberger, Lisa Neumann und Marie Wittmann.
Beste am STG wurde in der 7. Jahrgangsstufe Amelie Kraus mit 317,5 Punkten (bayernweit 39. von über 3.300 Teilnehmern und deutschlandweit 196. bei fast 54.000 Konkurrenten), Arian Ayubi mit 312,75 Punkten (59. in Bayern) und Emma Groß mit 308,75 Punkten (bayernweit 84.). Die Schülerinnen Nadine Schwientek, Julia Racansky, Alexandra Männl und Julia Sagstetter folgten auf den nächsten Plätzen. Eine herausragende Leistung lieferte Chiara Stangl in der 8. Klasse mit 319,25. Damit belegte sie in Bayern den 6. Rang bei fast 1.600 Mitstreitern und wurde in Deutschland 37. von über 35.000 Teilnehmern. Für diesen Erfolg wurde sie zusätzlich mit einem Länderpokal belohnt. Die Ränge 2 bis 6 belegten Marie-Theres Beck, Jonas Hille, Benedikt Zeitler, Johanna Kreger und Nico Sirtl. In der 9. Jahrgangsstufe siegte Michaela Trinhova mit 255,5 Punkten vor Verena Stingl, Clarissa-Sophie Legat, Selina Pinzer, Noemi Wilka und Juliane Werner.
Tirschenreuth
27.07.2018 - 12:53 Uhr
Gymnasiasten meistern "Big Challenge"
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.