Tirschenreuth
01.02.2019 - 10:21 Uhr

Gymnastik und Kaffee-Runde

Die Arbeiterwohlfahrt Tirschenreuth präsentiert ihr Jahresprogramm. Neben den regelmäßigen Turnstunden steht bei der AWO als nächstes der Fasching auf den Plan. An Weiberfasching geht es ins Gasthaus "Igel".

Auch in diesem Jahr hat der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt Tirschenreuth einiges geplant. Neben den wöchentlichen Turnstunden am Dienstag (Sportgymnastik von 14 bis 15 Uhr, Sitzgymnastik von 15 bis ca. 16 Uhr ) gibt es auch einmal im Monat eine Kaffee-Runde im kleinen Pfarrsaal. Dort feiert die AWO Fasching oder Muttertag und vieles mehr. Kleine Überraschungen sind schon mal mit dabei.

Auch werden bei diesen Kaffee-Kränzchen von Zeit zu Zeit Informationen zu Themen, die speziell Seniorinnen und Senioren interessieren, ausgetauscht. Höhepunkte des Monats sind die Ausflugsfahrten in die nähere und etwas fernere Umgebung. So geht es bei der nächsten Fahrt am Donnerstag, 28. Februar (Weiberfasching), ins Gasthaus „Igel“. Mit dabei ist H. Gleißner mit seinem Akkordeon, „Maschkera“ und Tanzen sind erwünscht. Kaffee und Kuchen und ein späteres Abendessen sind natürlich inbegriffen.

Geplant sind auch Fahrten nach Waldsassen mit Kirchenführung und nach Floß zum „Radlwirt“. Bad Alexandersbad ist ebenso mit dabei, im Hochsommer geht es auch nach Tschechien. Die Tagesfahrt Ende August führt die Teilnehmer diesmal nach Amberg, neben einer Stadtführung ist auch eine Plättenfahrt auf der Vils geplant. Das Schlachtschüsselessen mit der Falkenberger Zoiglmusik ist schon Tradition und findet immer am letzten Donnerstag im Oktober statt. Die Weihnachtsfeier am dritten Advent-Samstag ist immer der Abschluss und findet großen Zuspruch. Die jeweiligen Termine werden immer rechtzeitig in der Tageszeitung veröffentlicht. Interessierte melden sich bei Vorsitzender Marianne Scheffler unter der Telefonnummer 09631/5503.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.