Tirschenreuth
14.05.2020 - 16:26 Uhr

"Wir halten zamm": Landkreis Tirschenreuth setzt Zeichen

Es soll Zusammenhalt und Solidarität signalisieren: Im Innenhof des Landratsamts Tirschenreuth wurde ein Danke-Banner gehisst. Es wird nicht das einzige bleiben.

Das auffällige Banner hängt im Innenhof des Landratsamtes. Bei der Einweihung waren (von links): Bürgermeister Franz Stahl, Regionalmanager Florian Rüth, Landrat Roland Grillmeier, der Sprecher des Krisenstabes Wolfgang Fenzl, Leiterin des Krisenstabes und Regierungsdirektorin Regina Kestel und Pressesprecher Walter Brucker. Bild: vlu
Das auffällige Banner hängt im Innenhof des Landratsamtes. Bei der Einweihung waren (von links): Bürgermeister Franz Stahl, Regionalmanager Florian Rüth, Landrat Roland Grillmeier, der Sprecher des Krisenstabes Wolfgang Fenzl, Leiterin des Krisenstabes und Regierungsdirektorin Regina Kestel und Pressesprecher Walter Brucker.

Einfach mal "Danke" sagen: Das will der Landkreis Tirschenreuth in der Coronakrise mit einem großen Banner und richtet sich damit an alle Bürger. Gut sichtbar von der Johannisstraße aus ist das blaue Transparent im Innenhof des Landratsamtes aufgehängt. Zehn Banner sollen insgesamt im Landkreis gehisst werden. "Wir wollen ein Zeichen setzen für diese gelebte Solidarität und das Miteinander in der schweren Zeit", sagt Landrat Roland Grillmeier bei der Vorstellung.

Bis zu seiner Wahl zum Landrat war Grillmeier Bürgermeister von Mitterteich - der Stadt, die im März als sogenannter Corona-Hotspot deutschlandweit Schlagzeilen machte. "Jeder", sagt Grillmeier, "hat in seinem Bekanntenkreis mindestens einen Betroffenen". Die letzten acht Wochen hätten alle vor große Herausforderungen gestellt. Doch der Landkreis habe "früh angepackt" mit "vielen Ehrenamtlichen".

Am Anfang sei nicht klar gewesen, ob das Gesundheitssystem unter den vielen Kranken zusammenbrechen würde. Viele Intensivbetten seien in der Region belegt gewesen. "Doch auch hier im Klinikenverbund wurde die Krise gut bewältigt", sagt Grillmeier. Es herrsche wieder mehr Normalbetrieb. Und mittlerweile gingen die Fallzahlen wieder zurück.

Trotz allem mahnt er aber: "Wir müssen noch Geduld haben." Denn das Banner solle nicht nur ein Zeichen des Dankes dafür sein, dass die Bürger die Beschränkungen so gut akzeptieren und die Regelungen einhalten. "Es soll auch zeigen, dass die Krise noch nicht vorbei ist - wir müssen uns weiter am Riemen reißen."

Das sagt auch Franz Stahl, Bürgermeister von Tirschenreuth. "Wir müssen weiterhin Abstand halten, trotz aller Lockerungen." Jeder müsse sich bewusst sein: "Wir dürfen nicht übertreiben." Stahl lobt die "fantastische Aktion", sie sei "ein wichtiges Zeichen". Und sagt: "Wir stehen zueinander."

Wiesau12.05.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.