Der Erste Schützenmeister Harald Thiermann eröffnete die Sitzung im großen Saal des Gasthofs zur Alm. Aufgrund der geltenden Hygienekonzepte wurde auch dieses Jahr in die Nachbargaststätte gewechselt, wofür sich die SG 1549 Tirschenreuth bedankt.
Nach der Begrüßung und dem Totengedenken standen die Berichte der einzelnen Mitglieder der Vorstandschaft an. Harald Thiermann bedankte sich bei den freiwilligen Helfern verschiedenster Arbeitseinsätze, bei denen der Wasseranschluss und der Zugang zum Schützenhaus erneuert wurden.
Vereinsinterne Veranstaltungen wie Königsschießen, Bürgerschießen oder der alljährliche Preisschafkopf fielen den Coronamaßnahmen zum Opfer. Harald Thiermann bedankte sich ebenso bei Robert und Marion Meißner sowie bei Heiko Eibl für die langjährige Mitarbeit in der Vorstandschaft. Erster Sportleiter Peter Härtl erinnerte, dass der Schützengau zumindest eine kleine Meisterschaft durchführen konnte. Für September sei der Start der neuen Ligasaison in Aussicht gestellt. Die Einteilung der Mannschaften wird noch bekannt gegeben.
Vom Zweiten Jugendleiter Nico Wiesend wurde ein kurzer Bericht über die Neugestaltung des Internetauftrittes sowie der Verbreitung von Vereinsnachrichten in den neuen sozialen Medien vorgestellt. Des Weiteren sind in nächster Zeit einige Aktionen der Jugend in Arbeit, welche aber noch in der Planungsphase sind.
Dem Kassenbericht der Schatzmeisterin Beate Thiermann folgte der Bericht durch den Kassenprüfer Bernd Körner. Er bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung und bat die anwesenden Mitglieder um Entlastung der Vorstandschaft. Diese wurde einstimmig entlastet.
In seinem Grußwort wünschte Bürgermeister Franz Stahl dem Verein einen erfolgreichen Neustart. Mit dem Erwerb des Grundstücks im vergangenen Jahr und den zudem durchgeführten Reparaturarbeiten an der Wasserleitung und dem Zugang sei eine gute Basis durch den Verein geschaffen worden. Bei den im Anschluss durchgeführten Neuwahlen, welche pandemiebedingt das erste Mal komplett per Akklamation stattfanden, wurden die Ehrenämter des Schützenmeisteramtes und des Gesellschaftsausschusses wiederbesetzt: Erster Schützenmeister Harald Thiermann, Zweiter Schützenmeister Tobias Birkner, Erster Kassier Beate Thiermann, Erster Schriftführer Johannes Bartl, Erster Sportleiter Peter Härtl, Erster Jugendleiter Nico Wiesend.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.