Tirschenreuth
24.09.2019 - 13:25 Uhr

Heiße Tipps für Seniorenausflüge

Eine Fahrt führte die Seniorenbeauftragten aus dem Landkreis Tirschenreuth nach Hof und Plauen.

Gruppenfoto mit den Seniorenbeauftragten der Städte, Märkte und Gemeinden (1. von rechts Wolfgang Fenzl, Sachgebietsleiter Seniorenfachstelle; 5. von rechts Ludwig Spreitzer, Kreisseniorenbeauftragter). Bild: exb/Landratsamt Tirschenreuth/Seniorenfachstelle
Gruppenfoto mit den Seniorenbeauftragten der Städte, Märkte und Gemeinden (1. von rechts Wolfgang Fenzl, Sachgebietsleiter Seniorenfachstelle; 5. von rechts Ludwig Spreitzer, Kreisseniorenbeauftragter).

Die Seniorenbeauftragten der Städte, Märkte und Gemeinden im Landkreis Tirschenreuth unternahmen eine Fahrt nach Hof und Plauen. Diese Fahrt diente zum einen als Anregung, mit eigenen Gruppen einen Ausflug dorthin zu unternehmen, und war zum anderen ein Dankeschön für das Engagement. Organisiert hatten die Fahrt Kreisseniorenbeauftragter Ludwig Spreitzer und die Seniorenfachstelle im Landratsamt.

24 Teilnehmer erlebten einen abwechslungsreichen und sehr informativen Tag. Den ersten Halt machten die Senioren in dem kleinen, aber sehr feinen Familienzoo in Hof. Der Zoo wurde 1954 gegründet und beherbergt auf zwei Hektar über 100 Tierarten in begehbaren Gehegen sowie einem Savannen- und einem Nachthaus. Der Zoo ist mit dem benachbarten Botanischen Garten Teil des alten Bürgerparks Theresienstein. Nach einem sehr interessanten und unterhaltsamen Spaziergang durch den Zoo schlenderten die Seniorenbeauftragten anschließend durch den Botanischen Garten. Neben unterschiedlich bepflanzten Rosenquartieren und weitflächigen Prachtstaudenflächen gibt es dort auch einen Seerosenteich, ein Schattenquartier und ein Beet mit den Heilpflanzen von Hildegard von Bingen. Im Anschluss kehrte die Seniorengruppe zum Mittagessen im Gasthaus "Zum Kreuzstein" in Hof ein.

In Plauen besuchten die Seniorenbeauftragten die Erich-Ohser-Ausstellung "Schwarz auf Weiß E.O. Plauen & Line Hoven". Erich Ohser wurde vor allem mit seinen Bildgeschichten "Vater und Sohn" berühmt. Nach dieser lehrreichen und interessanten Führung durch das Museum hatten die Senioren Gelegenheit, Plauen zu erkunden oder den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ausklingen lassen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.