Tirschenreuth
24.07.2019 - 12:27 Uhr

Hof und Waldsassen Jugendturnier-Sieger

Die jüngsten Fußballer spielten nach Fair-Play-Regeln und erhielten alle Urkunden. Bei den älteren Mannschaften ging es schon ernster zur Sache: Hier setzten sich die SpVgg Bayern Hof und der ASV Waldsassen durch.

Im Turnier der D-Jugend waren 12 Mannschaften vertreten. Bild: exb
Im Turnier der D-Jugend waren 12 Mannschaften vertreten.

Die Jugendabteilung des FC Tirschenreuth veranstaltete ihre traditionellen Sommerturniere für die Kleinfeldmannschaften. 47 Teams aus den Fußballbezirken Oberfranken und Oberpfalz nahmen daran teil. Walter Siegert und Marco Schwägerl hatten die vier Turniere bestens vorbereitet. Dank der vielen Helfer ging die zweitägige Veranstaltung reibungslos über die Bühne. Bei den Siegerehrungen erhielten alle Spieler einen Pokal.

Beim D-Turnier am Samstagvormittag qualifizierten sich in der Gruppe 1 der SC Eschenbach und die SG Tirschenreuth für das Halbfinale. In der Gruppe 2 hatten die SpVgg Hof und die SG Falkenberg-Wiesau die Nase vorn. Dort siegten die Hofer mit 1:0 gegen den Gastgeber und die SG Falkenberg-Wiesau gewann 2:1 gegen die Eschenbacher.

Im Endspiel standen sich zwei ebenbürtige Teams gegenüber, die sich ein sehenswertes Match lieferten, aber keinen Siegtreffer erzielen konnten. Das 8-Meter-Schießen gewannen die Hofer mit 4:2 und holten sich damit den Pokalsieg. Das kleine Finale gewann die SG Tirschenreuth gegen den SC Eschenbach ebenfalls im 8-Meter-Schießen mit 3:2. Die weiteren Platzierungen: 5. JFG Bayerische Vogtland, 6. FC Schönwald, 7. DJK Neuhaus, 8. TSV Waldershof, 9. SF Kondrau, 10. SG Holenbrunn-Furthammer, 11. SG Tirschenreuth 2, 12. SV Steinmühle.

Beim F-Turnier am Samstagnachmittag wurde in zwei Gruppen mit jeweils 6 Teams gespielt. Weil im Fußballkreis Hof-Wunsiedel-Tirschenreuth in dieser Altersgruppe kein Sieger ermittelt werden darf, wurde nach den sogenannten Fair-Play-Regeln gespielt. Per Urkunde wurden alle Mannschaften zum Sieger erklärt und die Spieler erhielten zum Trost einen Pokal.

Auch beim G-Turnier der jüngsten Fußballer durfte am Sonntagvormittag kein Turniersieger ermittelt werden. Die 5- und 6-jährigen jagten dennoch mit großem Eifer dem runden Leder nach und wurden von den zahlreichen Zuschauern begeistert angefeuert. Auch die Kleinsten erhielten zum Lohn einen Pokal.

Beim abschließenden E-Turnier am Sonntag gab es dann wieder einen Pokalsieger zu ermitteln. 15 Teams spielten in 3 Gruppen um den Einzug ins Halbfinale. Dort siegten der ATSV Tirschenreuth 1 mit 3:0 gegen den PTSV Hof und der ASV Waldsassen mit 2:0 gegen die DJK Neuhaus. Im Endspiel siegten die Klosterstädter klar mit 3:0 gegen die Kreisstädter und holten sich damit den Pokalsieg. Das kleine Finale gewannen die Hofer mit 2:1 gegen Neuhaus. Die weiteren Platzierungen: 5. SV Holenbrunn 2, 6. SV Holenbrunn 1, 7. SV Altenstadt/WN, 8. TSV Konnersreuth 9. SpVgg Wiesau, 10. FC Tirschenreuth, 11. SpVgg Bayern Hof, 12. SV Altenstadt 2, 13. SV Steinmühle, 14. SF Kondrau, 15. ATSV Tirschenreuth 2.

Jugendturnier beim FC Tirschenreuth. Bild: exb
Jugendturnier beim FC Tirschenreuth.
Jugendturnier beim FC Tirschenreuth. Bild: exb
Jugendturnier beim FC Tirschenreuth.
Jugendturnier beim FC Tirschenreuth. Bild: exb
Jugendturnier beim FC Tirschenreuth.
Jugendturnier beim FC Tirschenreuth. Bild: exb
Jugendturnier beim FC Tirschenreuth.
Jugendturnier beim FC Tirschenreuth. Bild: exb
Jugendturnier beim FC Tirschenreuth.
Jugendturnier beim FC Tirschenreuth. Bild: exb
Jugendturnier beim FC Tirschenreuth.
Jugendturnier beim FC Tirschenreuth. Bild: exb
Jugendturnier beim FC Tirschenreuth.
Jugendturnier beim FC Tirschenreuth. Bild: exb
Jugendturnier beim FC Tirschenreuth.
Jugendturnier beim FC Tirschenreuth. Bild: exb
Jugendturnier beim FC Tirschenreuth.
Jugendturnier beim FC Tirschenreuth. Bild: exb
Jugendturnier beim FC Tirschenreuth.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.