Tirschenreuth
09.08.2018 - 12:13 Uhr

Hundeführerlehrgang: Mehrmals die Höchstpunktzahl

Vier Monate haben Hund und Herrchen oder Frauchen fleißig für den Hundeführerlehrgang trainiert. Dafür gab es bei der Prüfung auch mehrmals die Höchstpunktzahl.

Alle Teilnehmern des Hundeführerkurs mit ihren Vierbeinern haben gute Ergebnisse vorzuweisen. Hundeobmann Siegfried Herzog, Richterin und Hundeobfrau Ute Ehbauer (links) loben die Tirschenreuther. hä
Alle Teilnehmern des Hundeführerkurs mit ihren Vierbeinern haben gute Ergebnisse vorzuweisen. Hundeobmann Siegfried Herzog, Richterin und Hundeobfrau Ute Ehbauer (links) loben die Tirschenreuther.

Unter der Leitung vom Hundeobmann Siegfried Herzog sowie dem Helfer Riedl Stefan führte die BJV Kreisgruppe Tirschenreuth auch in diesem Jahr wieder einen Hundeführerlehrgang für Begleithunde sowie für Jagdhunde durch. Die Ausbildung dauerte insgesamt vier Monate. Zehn Jagdhunde und 19 Begleithunde nahmen mit ihren Besitzern daran teil. Nun stand die Abschlussprüfung an, die wieder von der Richterin und Hundeobfrau für den Regierungsbezirk Oberpfalz im Bayerischen Jagdverband, Ute Ehebauer, vorgenommen wurde.

Hervorragende Ergebnisse

Alle Teilnehmer hatten hervorragende Ergebnisse. Bei den Begleithunden erreichten sieben Hunde die Höchstpunktzahl (80 Punkte). Tagessieger wurde der erst acht Monate junge Schäferhund-Mischling "Emil" von Elisabeth Dostler. Bei den Jagdhunden wurde "Dina" von der Freilichtbühne (Kleiner Münsterländer) mit ihrer Führerin Simone Riedl Tagesbester.

Ihren Erfolg feierten Hunde und Führer in geselliger Runde im Gasthaus "Goldener Anker" in Tirschenreuth.

Lob für Ausdauer

Dort überreichten auch Kursleiter Siegfried Herzog und der dritte Vorsitzende der BJV Kreisgruppe Tirschenreuth, Norbert Helgert, die Urkunden mit einem Erinnerungspokal. Hundeobmann Siegfried Herzog bedankte sich bei allen Teilnehmern des Hundekurs und lobt vor allem das Durchhaltevermögen der Hundeführer, das sich auch in den guten und zum Teil hervorragenden Ergebnissen zeigte. Den Jagdhunde-Führern wünschte er viel Erfolg zur anstehenden Brauchbarkeitsprüfung im Oktober.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.