Tirschenreuth
01.12.2019 - 10:13 Uhr

Hunderte leuchtende Kinderaugen beim Christkindbesuch in Tirschenreuth

Die 15-jährige Katharina Häring mimte heuer zum ersten Mal das Tirschenreuther Christkind. Am Samstag vor dem ersten Advent sprach sie den Prolog vom Rathausfenster. Viele Hunderte Besucher waren dabei.

Als Christkind sprach die 15-jährige Katharina Häring erstmals den Prolog zu den Kindern. Bild: kro
Als Christkind sprach die 15-jährige Katharina Häring erstmals den Prolog zu den Kindern.

Es ist mittlerweile ein alljährlicher Höhepunkt in der Kreisstadt, dass am Samstag vor dem ersten Advent das Christkind auf den oberen Markt nach Tirschenreuth kommt. So auch in diesem Jahr. Bereits zum 17. Mal sehnten wieder Hunderte von Kindern mit ihren Geschwistern, Eltern, Opas und Omas den Besuch des Christkinds förmlich herbei.

Der Vorsitzende des ausrichtenden Stadtmarketingvereins, Maximilian Schön, hieß die vielen Gäste willkommen, nachdem der evangelische Posaunenchor pünktlich um 17 Uhr - es war schon dunkel -mit vorweihnachtlichen Weisen diese besondere Feierstunde eröffnet hatte. Sein Dank galt allen, die diese Veranstaltung vorbereiteten und dafür sorgten, dass alles reibungslos funktioniert.

Anschließend sang die Gesangssolistin Jennifer Bäumler "Mary's boy child" und "Süßer die Glocken nie klingen". Danach blickten alle an das erstrahlte Rathausfenster, ihr Blick galt dem Christkind. Die Fenster öffneten sich, zwei Engel erschienen, ehe endlich auch das Christkind kam.

Dieses wurde in diesem Jahr erstmals von der 15-jährigen Katharina Häring ins Szene gesetzt. Sie sprach mit andächtiger Stimme den Prolog zu den vielen Gästen. Man hätte eine Nadel fallen hören, so mucksmäuschenstill war es.

Nach dem Prolog spielte zum Abschluss der evangelische Posaunenchor noch einige Musikstücke. Vor und während der Veranstaltung sammelten vier Engelchen die Wunschzettel der zahlreich anwesenden Kinder ein, die sie später an das Christkind übergaben.

Die Junge Union sorgte für den Ausschank und die Verköstigung der Besucher. Viele nutzten den angebrochenen Abend zu einen Besuch des kunsthandwerklichen Weihnachtsmarktes am Fischhofpark.

Erwartungsfrohe und faszinierte Kinder blickten zum Rathausfenster. Bild: kro
Erwartungsfrohe und faszinierte Kinder blickten zum Rathausfenster.
Jennifer Bäumler sang "Mary's boy child" und "Süßer die Glocken nie klingen". Bild: kro
Jennifer Bäumler sang "Mary's boy child" und "Süßer die Glocken nie klingen".
Vier Engel sammelten die Wunschzettel der Kinder für das Christkind ein. Bild: kro
Vier Engel sammelten die Wunschzettel der Kinder für das Christkind ein.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.