Wegen der weiterhin grassierenden Corona-Pandemie musste der "Fußballstammdisch" (FST) Tirschenreuth auf das traditionelle "Winterzelt" auf dem Gelände des Tennisclubs Tirschenreuth verzichten. Dennoch wollte Mario Bäumler, Vorsitzender des FST, unbedingt auch in diesem Jahr wieder eine Spende an die "Stiftland-Sternenkinder" machen. Eher durch Zufall kam der Kontakt zu Thomas Hetzel und dessen Ingenieurgesellschaft aus Schwäbisch-Gmünd zustande.
Thomas Hetzel berichtete ihm, dass einer seiner Mitarbeiter in den vergangenen zwei Jahren gesundheitliche Probleme gehabt habe, dieser aber noch viele Überstunden habe. Das Geld der Überstunden, immerhin stolze 3000 Euro, wolle der Mitarbeiter einer Hilfsorganisation spenden. Der Chef der Ingenieurgesellschaft spendete nun im Namen seines Mitarbeiters das Geld an den FST, der die Summe an die Stiftland-Sternenkinder weiterleitete.
Bei der Scheckübergabe waren neben Mario Bäumler und Thomas Hetzel auch FST-Kassierer Robert Troidl und Claudia Kost, die Lebensgefährtin von Thomas Hetzel, anwesend. Mit großen und rührenden Dankesworten nahm Beatrix Kempf, Vorsitzende der Stiftland-Sternenkinder, das Geld entgegen. Sie sicherte zu, dass das Geld zweckgebunden verwendet werde.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.