Tirschenreuth
21.03.2024 - 10:55 Uhr

Initiaktivkreis Tirschenreuth besucht Seltmann in Erbendorf

Der Initiaktivkreis besuchte Seltmann in Erbendorf. Bild: Florian Preisinger/Landratsamt Tirschenreuth/exb
Der Initiaktivkreis besuchte Seltmann in Erbendorf.

Die „Stammtischreihe 2024“ hat der Initiaktivkreis Tirschenreuth mit einem Besuch bei Seltmann in Erbendorf gestartet. Zu früher Stunde waren laut Mitteilung gut 20 Mitglieder gekommen, um einen hautnahen Einblick in die Porzellanproduktion zu bekommen. Die Porzellanfabriken Christian Seltmann GmbH ist eine der letzten verbliebenen Produktionsstätten des „Weißen Goldes“ im Landkreis Tirschenreuth.

Begrüßt wurde die Gruppe von Julian Wende, der zu Beginn mit einem kurzen Film und Informationen zum Unternehmen die Führung eröffnete. Beim Rundgang durch das Unternehmen wurden alle wichtigen Schritte der Porzellanproduktion durchlaufen. Von der Qualitätskontrolle der Rohstoffe über das Mischen der verschiedenen Stoffe bis hin zum fertigen Endprodukt konnte der gesamte Produktionsprozess live im Betrieb besichtigt werden.

Die Teilnehmer seien von der modernen und innovativen Fertigung an vielen Stellen durchaus überrascht gewesen. Zum Ende der Führung durfte der Besuch des werkseigenen Verkaufs nicht fehlen. Das Resümee sei überaus positiv ausgefallen: "Die Firma Seltmann hält eine alte Tradition im Landkreis Tirschenreuth lebendig und ist auch für die Zukunft gut aufgestellt." Zum Abschluss kehrten die Mitglieder noch ins „Café & Kunst“ in Erbendorf ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.