Diese Meisterin, die zum Führungskreis der italienischen Aikidoka gehört, trägt den Ehrentitel „Shihan“, der nur besonders befähigten Personen verliehen wird. Lagorio, die eine Aikido-Schule in Trento leitet, kommt schon viele Jahre nach Tirschenreuth. Schwerpunkt des Trainings bildeten Basis-Techniken. Dabei legte sie besonderen Wert auf präzise Ausführung und ein harmonisches Zusammenspiel mit dem Partner. Dieses verlangte besondere Konzentration, da die Bewegungsabläufe unter gebotener Distanz gefordert waren und genau abgestimmt erfolgen mussten. Auch unter den gegenwärtig erschwerten Umständen hatten doch viele Aikidoka den Weg in die Kreisstadt gefunden. Neben den Tirschenreuthern trainierten Aikidoka aus Amberg, Chemnitz, Feilitzsch, Kastl, Kemnath, Kulmbach, Ravensburg, Regensburg und Wiesau. Erneut war es Donatella gelungen, die Teilnehmer zu begeistern. Die Leiterin von Aikido Tirschenreuth, Margret Schels, bedankte sich mit zünftigen Geschenken aus der Region. Donatella Lagorio kommt gerne nächstes Jahr wieder.
Tirschenreuth
06.10.2020 - 14:04 Uhr
Italienische Meisterin beim Aikido Tirschenreuth
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.